Fragestellung: Wie ist der Wachstumsprozess bei Männern nach dem 18. Lebensjahr im Detail?
Sind Männer nach dem 18. Lebensjahr tatsächlich ausgewachsen? Die Antwort darauf könnte komplexer sein als viele denken. Das Wachstum ist ein Prozess – der von genetischen Faktoren beeinflusst wird. Meist liegt es an den Genen von Eltern oder Großeltern. Viele vermuten – dass das Wachstum bei Männern bis zum 19. oder sogar 21. Lebensjahr weitergehen kann. Aber wann ebendies ist dieses Wachstum schließlich beendet?
Zunächst muss gesagt werden - das Wachstum verläuft oft in Schüben. Ein erst 18-Jähriger darf also die Hoffnung nicht aufgeben, dass sich in den nächsten Jahren noch etwas tut. Dennoch bleibt anzumerken – dass laut medizinischer Statistiken die Wachstumsfugen etwa im Alter von 20 oder 21 verknöchern. Das bedeutet ´ der Körper hört auf ` signifikant in der Höhe zu wachsen. Eine Ausnahme bildet individuell extrem nicht häufige Fälle.
In deinem Fall, mit einer Größe von 1⸴73 m, dürftest du für dein Alter schon relativ normal oder sogar auffallend groß sein. Viele Mädchen sind deutlich kleiner. Madonna, ein weltbekannter Superstar, misst lediglich 1⸴64 m. Somit ist eine Körpergröße von 1⸴73 m durchaus respektabel. Statistiken zeigen, dass die durchschnittliche Körpergröße junger Männer stark schwankt. Bei dir könnte theoretisch noch ein wenig weiterhin kommen theoretisch gesehen. Aber wie viel das letztendlich ist - das bleibt ungewiss.
Ein Orthopäde könnte dir genauere Auskünfte geben ebenfalls darüber ebenso wie dein Wachstum im Verhältnis zu anderen ist. Viele Menschen wie ich selbst haben beobachtet: Dass das Wachstum nach dem 16. oder 17. Lebensjahr stark nachlässt. Persönliche Erfahrungen deuten darauf hin: Dass jemand nach 14 nicht mehr gewachsen ist. Mit 18 scheinen viele Freunde bereits ihre Höchstwerte erreicht zu haben.
Eine interessante Beobachtung ist: Dass ältere Familienmitglieder häufig beitragen. Vielleicht kannst du Rückschlüsse auf deine eigenen Wachstumsaussichten ziehen. Wuchs deine Familie hauptsächlich hoch oder blieb sie kleiner? Solche Betrachtungen können anregen - vielleicht gibt's doch noch Wachstumsperspektiven. Studien bestätigen: Dass die Höhe stark vererbt wird.
Zusammengefasst könnte gesagt werden - dein Wachstum ist vielleicht nicht vorbei, allerdings der höchstmögliche Zuwachs könnte nur minimal sein. Rechne mit wenigen Zentimetern jedoch die Hoffnung auf zusätzliche Höhe kann einen motivieren. Lasse dich nicht entmutigen. Aber denke daran, dass das Wohlfühlen in der eigenen Haut wichtiger ist als die absolute Körpergröße.
Zunächst muss gesagt werden - das Wachstum verläuft oft in Schüben. Ein erst 18-Jähriger darf also die Hoffnung nicht aufgeben, dass sich in den nächsten Jahren noch etwas tut. Dennoch bleibt anzumerken – dass laut medizinischer Statistiken die Wachstumsfugen etwa im Alter von 20 oder 21 verknöchern. Das bedeutet ´ der Körper hört auf ` signifikant in der Höhe zu wachsen. Eine Ausnahme bildet individuell extrem nicht häufige Fälle.
In deinem Fall, mit einer Größe von 1⸴73 m, dürftest du für dein Alter schon relativ normal oder sogar auffallend groß sein. Viele Mädchen sind deutlich kleiner. Madonna, ein weltbekannter Superstar, misst lediglich 1⸴64 m. Somit ist eine Körpergröße von 1⸴73 m durchaus respektabel. Statistiken zeigen, dass die durchschnittliche Körpergröße junger Männer stark schwankt. Bei dir könnte theoretisch noch ein wenig weiterhin kommen theoretisch gesehen. Aber wie viel das letztendlich ist - das bleibt ungewiss.
Ein Orthopäde könnte dir genauere Auskünfte geben ebenfalls darüber ebenso wie dein Wachstum im Verhältnis zu anderen ist. Viele Menschen wie ich selbst haben beobachtet: Dass das Wachstum nach dem 16. oder 17. Lebensjahr stark nachlässt. Persönliche Erfahrungen deuten darauf hin: Dass jemand nach 14 nicht mehr gewachsen ist. Mit 18 scheinen viele Freunde bereits ihre Höchstwerte erreicht zu haben.
Eine interessante Beobachtung ist: Dass ältere Familienmitglieder häufig beitragen. Vielleicht kannst du Rückschlüsse auf deine eigenen Wachstumsaussichten ziehen. Wuchs deine Familie hauptsächlich hoch oder blieb sie kleiner? Solche Betrachtungen können anregen - vielleicht gibt's doch noch Wachstumsperspektiven. Studien bestätigen: Dass die Höhe stark vererbt wird.
Zusammengefasst könnte gesagt werden - dein Wachstum ist vielleicht nicht vorbei, allerdings der höchstmögliche Zuwachs könnte nur minimal sein. Rechne mit wenigen Zentimetern jedoch die Hoffnung auf zusätzliche Höhe kann einen motivieren. Lasse dich nicht entmutigen. Aber denke daran, dass das Wohlfühlen in der eigenen Haut wichtiger ist als die absolute Körpergröße.