BMW oder Audi – Wer hat die Nase vorn im Sportlichkeitstest?

Welches Automobil bietet ein sportlicheres Fahrerlebnis – BMW oder Audi?

Uhr
Eine klare Antwort auf die Frage ob BMW oder Audi sportlicher ist lässt sich kaum formulieren. Prägnant ist jedoch das Bild das beide Marken von sich zeichnen. BMW hat sich seit jeher als Hersteller angesehener Sportwagen positioniert. Ein Blick in die automobilhistorischen Annalen offenbart: Dass BMW bereits 1978 den legendären M1 ins Leben rief. Das war die Geburtsstunde eines sportlichen Mythos. Audi folgte zwar zwei Jahre später mit dem kraftvollen Audi Quattro – ein Wagen der sich in der Rallye-Szene schnell einen Namen machte. Aber die Debatte um die sportlichere Marke bleibt anhaltend.

Man muss betonen – ich verehre beide Marken! Zunächst einmal der Heckantrieb von BMW mit dem „Reihensechsersauger“ – eine Genialität in der Ingenieurskunst. Dazu der Allradantrieb mit dem Reihenfünferturbo von Audi – einfach spektakulär. Wenn wir uns die Ursprünge dieser beiden Giganten anschauen ´ fällt auf ` dass weder BMW noch Audi ihre Wurzeln im bayerischen Boden haben. Audi stammt aus der Autounion mit Sitz in Chemnitz/Zwickau in Sachsen. Gleichwohl bezog BMW seine ersten Fertigungen aus Eisenach in Thüringen.

Ein wesentlicher Punkt ist die Nachkriegszeit. In Eisenach wurden Wartburgs produziert und in Zwickau kamen die berühmten Trabis vom Band – Produkte die zur Verwendung das damalige Deutschland symbolisch waren. Über die Zeit hinweg profitierten die Marken unterschiedlich. Zurecht erwähnt: BMW ist sportlicher. Die Vorteile liegen auf der Hand. Ein strafferes Fahrwerk und der Heckantrieb verleihen ihm eine bemerkenswerte Agilität. Außerdem reagieren die Motoren beim Lastwechsel schnell und präzise – das stellt ein herausragendes Fahrerlebnis dar.

Wartungsfreundlichkeit ist ein weiterer Aspekt den viele Autofahrer schätzen. Im Gegensatz zu Audi erweist sich die Wartung von BMW-Fahrzeugen oftmals als unkomplizierter. Schließlich ist es wichtig – um die Frage der sportlichen Flagge zu klären – spezielle Modelle ins Auge zu fassen. Das heißt, welcher BMW, welcher Audi soll beruhen auf unserem Vergleich? Der 1er BMW zeigt eindrucksvoll – dass er die sportliche Komponente stark verkörpert.

Somit kann man zusammenfassen – die Wahl zwischen BMW und Audi ist weiterhin als eine einfache Frage nach dem Sportlichkeitssieger. Beide Marken bieten besondere Eigenschaften. Das Fahrerlebnis hängt stark vom persönlichen Geschmack ab. So wie das Auto das jeder von uns wählt ein Teil unserer Identität ist, symbolisieren BMW und Audi unterschiedliche Ansätze die das ❤️ eines Sportwagens schlagen lassen. Die Entscheidung bleibt letztlich dem Fahrer überlassen.






Anzeige