Warum zeigt meine Freundin keine Zuneigung?
Warum bleibt die Zuneigung in meiner Beziehung aus und wie gehe ich damit um?
Es beginnt in der kalten Luft vor ihrer Haustür. Ich erwarte eine herzliche Umarmung — ein Zeichen der Zuneigung. Doch was passiert? Nichts. Ich stehe dort – während ich auf ein Zeichen von ihr warte. Im Zimmer gibt es dann Momente des Schweigens zusammen im Bett. Ein bisschen reden — der 📺 plätschert leise. Ein Kuss bleibt bis dahin aus. Tossing between my thoughts, I finally werde mutig und frage sie: "Warum küsst du mich nicht?" Die Antwort? Ein einfacher Kuss jedoch trotzdem ein ständiges Rätsel für mich.
Es gibt viel Herumgerede. Ich lege meine Hand an ihren Arm. Ein zartes Streicheln und plötzlich weicht sie zurück. "Das kitzelt," hört sich ihr murren an. Ein anderer Augenblick führt dazu: Dass sie zu mir näher kommt und wir fast füreinander aufblühen. Solche Unbeständigkeit lässt mich zurück. Ich frage mich dann – warum sie diese Ausdrücke zeigt. Was spielt sich in ihrem Inneren ab?
Familie hat oft einen Einfluss — vor allem in jungen Beziehungen. Sie hat mir von ihrer Familie erzählt. Ein kleines 🪟 in ihr Leben. Ihre Offenheit wo sie mir von ihrer Vergangenheit mit einem Ex-Kollegen erzählt, sollte meine Alarmglocken läuten lassen. Ich habe ihr gesagt es sei nicht okay in ihren Augen schien es wie ob ich nicht verstehen könne. Ihre Worte hallen dann in meinem Kopf: "Wir sind doch Freunde." Was hieß das wirklich? Misstrauen ist nie eine gute Basis. Nur Zeit wird es zeigen – ob sie meine Bedenken ernst nimmt. Ich will Kontrolle über meine Angst haben aber sie ist nicht mein Eigentum.
In unseren Zwanzigern zu sein bringt Herausforderungen mit sich. Kindisch mag es klingen, ebenfalls noch in dieser Hinsicht entblößt das ❤️ seine Wunden. Ich habe mir die Beziehung anders vorgestellt, mit Leidenschaft — Tiefgründigkeit. Viele könnten mir sagen ich solle weiterhin aggressiv was für mich tun. Gestalte Distanz ´ flirte mit anderen Frauen ` wird dann viel Aufmerksamkeit wieder meine Richtung strömen. Sie ist sich meiner Zuneigung gewiss das könnte die Realität sein.
Aber was passiert, wenn sie unsicher ist? Manchmal scheint sie so – ob Zuneigung und Nähe als Aspekte des Lebens nicht gravierend sind. Ihre Gefühle scheinen sehr instabil zu sein. So kann ich auch die Unbeständigkeit ihrer Reaktionen nicht auf einen Punkt reduzieren.
Moment, vielleicht habe ich einen Fehler: Habe ich ihr mal richtig gesagt was ich fühle? Wie es ist, gequetscht zwischen Erwartungen und unerklärlichen Veränderungen? Sie müsste erfahren was ihre Reaktionen in mir hervorrufen. Es ist wichtig ´ dass sie mitbekommt ` wenn ich mich verletzt fühle. Wenn sie etwas für mich empfindet » sollte sie es nicht hinnehmen « dass ich mich schlecht fühle. Manchmal tut es weh, aber ist es der Preis für diese Beziehung — werde ich so weitermachen wollen?
Es ist entscheidend » klar zu haben « was ich erwarte. Was akzeptiere ich? Wo sind meine Grenzen? Beziehungen sind keine Einbahnstraße. Leider ´ und das ist oft nicht der Fall ` ist das Verständnis der eigenen Wünsche ähnelt wichtig wie die Zuneigung des Partners.
Es gibt viel Herumgerede. Ich lege meine Hand an ihren Arm. Ein zartes Streicheln und plötzlich weicht sie zurück. "Das kitzelt," hört sich ihr murren an. Ein anderer Augenblick führt dazu: Dass sie zu mir näher kommt und wir fast füreinander aufblühen. Solche Unbeständigkeit lässt mich zurück. Ich frage mich dann – warum sie diese Ausdrücke zeigt. Was spielt sich in ihrem Inneren ab?
Familie hat oft einen Einfluss — vor allem in jungen Beziehungen. Sie hat mir von ihrer Familie erzählt. Ein kleines 🪟 in ihr Leben. Ihre Offenheit wo sie mir von ihrer Vergangenheit mit einem Ex-Kollegen erzählt, sollte meine Alarmglocken läuten lassen. Ich habe ihr gesagt es sei nicht okay in ihren Augen schien es wie ob ich nicht verstehen könne. Ihre Worte hallen dann in meinem Kopf: "Wir sind doch Freunde." Was hieß das wirklich? Misstrauen ist nie eine gute Basis. Nur Zeit wird es zeigen – ob sie meine Bedenken ernst nimmt. Ich will Kontrolle über meine Angst haben aber sie ist nicht mein Eigentum.
In unseren Zwanzigern zu sein bringt Herausforderungen mit sich. Kindisch mag es klingen, ebenfalls noch in dieser Hinsicht entblößt das ❤️ seine Wunden. Ich habe mir die Beziehung anders vorgestellt, mit Leidenschaft — Tiefgründigkeit. Viele könnten mir sagen ich solle weiterhin aggressiv was für mich tun. Gestalte Distanz ´ flirte mit anderen Frauen ` wird dann viel Aufmerksamkeit wieder meine Richtung strömen. Sie ist sich meiner Zuneigung gewiss das könnte die Realität sein.
Aber was passiert, wenn sie unsicher ist? Manchmal scheint sie so – ob Zuneigung und Nähe als Aspekte des Lebens nicht gravierend sind. Ihre Gefühle scheinen sehr instabil zu sein. So kann ich auch die Unbeständigkeit ihrer Reaktionen nicht auf einen Punkt reduzieren.
Moment, vielleicht habe ich einen Fehler: Habe ich ihr mal richtig gesagt was ich fühle? Wie es ist, gequetscht zwischen Erwartungen und unerklärlichen Veränderungen? Sie müsste erfahren was ihre Reaktionen in mir hervorrufen. Es ist wichtig ´ dass sie mitbekommt ` wenn ich mich verletzt fühle. Wenn sie etwas für mich empfindet » sollte sie es nicht hinnehmen « dass ich mich schlecht fühle. Manchmal tut es weh, aber ist es der Preis für diese Beziehung — werde ich so weitermachen wollen?
Es ist entscheidend » klar zu haben « was ich erwarte. Was akzeptiere ich? Wo sind meine Grenzen? Beziehungen sind keine Einbahnstraße. Leider ´ und das ist oft nicht der Fall ` ist das Verständnis der eigenen Wünsche ähnelt wichtig wie die Zuneigung des Partners.