Teilzahlung bei Steam mit Paysafecard: Wie funktioniert das?

Kann man Restbeträge von einer Paysafecard für Teilzahlungen bei Steam nutzen?

Uhr
Die Nutzung von Paysafecard hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Diese prepay-Karten sind besonders beliebt bei Menschen die online sicher einkaufen möchten—ohne Bankdaten direkt anzugeben. Neulinge in der Welt der Paysafecard stehen jedoch oft vor der Frage: Was geschieht mit einem Restbetrag? Kann ich diesen bei Steam für einen Kauf verwenden?

Die einfachste Antwort darauf ist—ja jedoch es gibt einige Einschränkungen. Zunächst etwas Grundlegendes. Paysafecard funktioniert nur in festen Beträgen—5€, 10€, 20€, 50€ und 100€. Wenn du nun eine Paysafecard mit einem Restbetrag hast der unter 5€ liegt, kannst du diesen Betrag nicht verwenden. Bedeutet ´ dass du in diesem Fall arbeiten musst ` um den Restbetrag sinnvoll einzusetzen.

Um deinen Restbetrag bestmöglich zu nutzen, wäre es sinnvoll, das Guthaben zunächst auf dein Steam-Konto aufzuladen. Das hat den Vorteil—es ist eine einfache und unkomplizierte Methode, den gesamten Betragsrest zu verwenden. Sobald das Guthaben auf deinem Steam-Konto ist, kannst du Spiele oder Inhalte kaufen, ohne dass du dich um den Restbetrag kümmern musst.

Wenn du mit MasterCard die Zahlung für den Restbetrag vornehmen möchtest—das ist nicht direkt möglich. Steam akzeptiert keine kombinierte Bezahlung mit einer Paysafecard und einer anderen Zahlungsmethode in einem einzigen Schritt. Es ist nicht erlaubt. Du musst also entweder die gesamte Summe mit der Paysafecard oder mit der MasterCard begleichen.

Die praktische Anwendung zeigt » dass es manchmal ratsam ist « sein Guthaben strategisch zu befüllen. Dies könnte Probleme mit kleineren Restbeträgen vermeiden. Bei Paysafecard gibt es ebenfalls die Möglichkeit, sich eine Art „Code“ zu generieren um Online-Guthaben zu transferieren oder weitere Käufe zu ermöglichen. Darüber hinaus beläuft sich die Übertragungsmöglichkeit auf einen Mindestbetrag der in diesem Bereich zu beachten ist.

Zusammengefasst bedeutet dies—wer regelmäßig mit einer Paysafecard unterwegs ist, sollte die Funktionsweise ebendies kennen. Effektives Planen der Ausgaben ist entscheidend ´ um genau zu kalkulieren ` ebenso wie viel Guthaben genutzt werden kann. Wer einmal die Vorteile der Paysafecard erkannt hat möchte kaum wieder darauf verzichten. Dennoch bleibt die Herausforderung – wie man kleinere Beträge sinnvoll einsetzt. Daher ist der wohl beste Rat—immer auf das Guthaben zu achten und sich darauf vorzubereiten, Rückstände so viel zu verteilen.






Anzeige