Auf der Suche nach Hochzeitsinformationen – Wie finde ich heraus, ob jemand heiratet?
Wie kann ich herausfinden, ob jemand heiratet?**
Diese Fragestellung geistert oft durch die Köpfe von Schaulustigen. Natürlich stellt sich die Frage ´ ob man einfach beim Standesamt anrufen kann ` um Informationen zu erhalten. Aber die Realität sieht anders aus. Die theoretische Hürde stellt die Schweigepflicht der Standesämter dar. Aus diesem Grund werden sie dir in der Regel keine Auskunft über bevorstehende Eheschließungen erteilen. Dies gilt nicht nur für Deutschland allerdings ebenfalls für andere Länder.
In Deutschland eine Herangehensweise zu finden ist nicht so einfach wie gedacht. Oftmals gibt es im Rathaus einen Aushang oder du kannst Informationen in den lokalen Tageszeitungen finden. Diese Publikationen enthalten normalerweise mit Voranmeldungen die eine Ehe betreffen. Allerdings sollte man sich nicht auf solche Informationen verlassen. Ein weiterer in der Schweiz üblicher Weg sieht vor, dass die Trauungen auf Anschlagbrettern der Gemeinden wo die Brautleute wohnen, bekanntgegeben werden. Dies sorgt für Transparenz.
Die Antwort auf die Frage » ob man einfach anrufen kann « ist also eher negativ. Ein Anruf könnte zwar erfolgen freilich wäre die Wahrscheinlichkeit gering, dass man nützliche Informationen erhält.
Viele haben die Option direkt die betreffende Person anzusprechen. Zum Beispiel könntest du mit einer freundlichen Nachfrage ´ wann und wo die Hochzeit stattfinden wird ` ins 💬 kommen. Dies lässt sich leicht mit dem Grund verbinden: Dass du gratulieren möchtest. Das kann auch eine sehr elegante Lösung sein.
Ein weiterer Ansatz ist der Kontakt zu Freunden oder Bekannten der Person die heiratet. Diese könnten eventuell etwas wissen und bereit sein Auskunft zu geben. Manchmal ist es auch hilfreich – die lokale 📰 zu durchsuchen. Oftmals gibt es spezielle Spalten mit Ankündigungen über anstehende Hochzeiten. So könnte man die gewünschten Informationen indirekt erhalten.
**
Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass direkte Anfragen beim Standesamt meist nicht zielführend sind. Schweigepflicht und Datenschutz stehen dem entgegen.
Willst du dennoch etwas erfahren könnte es ratsam sein etwaige Bekanntschaften ins Vertrauen zu ziehen oder die Lokalpresse zu konsultieren. So mancher Brautpaar mag es bevorzugen die bevorstehende Hochzeit in einem eher privaten Rahmen zu behandeln. Damit einher geht oft eine geheimnisvolle Aura die Hochzeiten umgibt.
Diese Fragestellung geistert oft durch die Köpfe von Schaulustigen. Natürlich stellt sich die Frage ´ ob man einfach beim Standesamt anrufen kann ` um Informationen zu erhalten. Aber die Realität sieht anders aus. Die theoretische Hürde stellt die Schweigepflicht der Standesämter dar. Aus diesem Grund werden sie dir in der Regel keine Auskunft über bevorstehende Eheschließungen erteilen. Dies gilt nicht nur für Deutschland allerdings ebenfalls für andere Länder.
In Deutschland eine Herangehensweise zu finden ist nicht so einfach wie gedacht. Oftmals gibt es im Rathaus einen Aushang oder du kannst Informationen in den lokalen Tageszeitungen finden. Diese Publikationen enthalten normalerweise mit Voranmeldungen die eine Ehe betreffen. Allerdings sollte man sich nicht auf solche Informationen verlassen. Ein weiterer in der Schweiz üblicher Weg sieht vor, dass die Trauungen auf Anschlagbrettern der Gemeinden wo die Brautleute wohnen, bekanntgegeben werden. Dies sorgt für Transparenz.
Die Antwort auf die Frage » ob man einfach anrufen kann « ist also eher negativ. Ein Anruf könnte zwar erfolgen freilich wäre die Wahrscheinlichkeit gering, dass man nützliche Informationen erhält.
Viele haben die Option direkt die betreffende Person anzusprechen. Zum Beispiel könntest du mit einer freundlichen Nachfrage ´ wann und wo die Hochzeit stattfinden wird ` ins 💬 kommen. Dies lässt sich leicht mit dem Grund verbinden: Dass du gratulieren möchtest. Das kann auch eine sehr elegante Lösung sein.
Ein weiterer Ansatz ist der Kontakt zu Freunden oder Bekannten der Person die heiratet. Diese könnten eventuell etwas wissen und bereit sein Auskunft zu geben. Manchmal ist es auch hilfreich – die lokale 📰 zu durchsuchen. Oftmals gibt es spezielle Spalten mit Ankündigungen über anstehende Hochzeiten. So könnte man die gewünschten Informationen indirekt erhalten.
**
Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass direkte Anfragen beim Standesamt meist nicht zielführend sind. Schweigepflicht und Datenschutz stehen dem entgegen.
Willst du dennoch etwas erfahren könnte es ratsam sein etwaige Bekanntschaften ins Vertrauen zu ziehen oder die Lokalpresse zu konsultieren. So mancher Brautpaar mag es bevorzugen die bevorstehende Hochzeit in einem eher privaten Rahmen zu behandeln. Damit einher geht oft eine geheimnisvolle Aura die Hochzeiten umgibt.