Frage:** Ist knallroter Lippenstift zur Schule angemessen oder eher unangebracht?

Uhr
### Knallrote Lippenstifte und Schulalltag – Ein bunter Ausdruck von Persönlichkeit oder stilistischer Fehltritt?

Knallroter Lippenstift in der Schule? Spannend! Ein Statement wie aus einem Mode-Magazin. Der ein oder andere mag denken – das ist übertrieben. Natürlich hängt es vom individuellen Typ ab. Wobei persönlicher Stil stets eine Frage der eigenen Wahrnehmung ist. Schaut man sich die aktuellen Trends an ´ so bietet die Modewelt unzählige Möglichkeiten ` sich kreativ auszuleben.

Es gibt Stimmen die raten ab. Zu jung ´ geht das gar nicht ` wird gesagt. Im Alter von 10 bis 14 Jahren könnte ein knallroter Lippenstift tatsächlich unpassend wirken. Dennoch muss man bedenken: Dass jene die zwischen 14 und 17 Jahren sind oft schon experimentierfreudiger sind. Zu diesem Zeitpunkt ist das Einbringen von Farbe in das Erscheinungsbild kein Tabu. Also: Was spricht dagegen, es auszuprobieren?

Mit 18 Jahren oder älter erhält man die Freiheit Entscheidungen zu treffen – ohne sich vor den Bewertungen anderer zu fürchten. Hier kann jeder selbst bestimmen – was im Alltag getragen wird. Knalle unbedingt auf! Dennoch bleibt eine Frage wichtig: Passt der Lippenstift zu deinem Typ? Bei brünettem Haar und mittel-dunkler Haut kann das richtige Rot sehr vorteilhaft sein. Schwarzhaarige mit heller Haut hingegen könnten eher in die Vampir-Schublade geschoben werden.

Auf der anderen Seite steht die Meinung, dass auffälliger Lippenstift in der Schule weiterhin „b*tch-mäßig“ wirken kann. Besonders für die junge Generation kann das die Eindruckskraft verstärken. Weniger ist hier oft mehr – ohne Zweifel. Es mangelt nicht an Meinungen dazu. Ein gewisser Respekt vor dem Schulalltag sollte gewahrt werden.

Und was ist mit der Idee, einen kleineren Schritt zu wagen? Wie wäre es mit einem dezenten Rot? Beginne schrittweise und finde heraus ebenso wie du dich damit fühlst. Ein dunklerer Farbton könnte der perfekte Einstieg sein.

Zu guter Letzt bleibt die grundsätzliche Frage des persönlichen Ausdrucks. Jeder Mensch sieht die Welt anders und das darf ebenfalls in der Schulmode präsentiert werden. Ein Auftritt kann klar machen: „Das bin ich!“ Es gibt kein Richtig oder Falsch. Entscheidend ist – wie wohl du dich dabei fühlst. Also – träume größer und probiere es aus!






Anzeige