Das Ficus-Dilemma: Können Sie Ihre Pflanze noch retten?

Wie erkennen Sie, ob Ihr Ficus noch lebensfähig ist und welche Schritte sind zur Rettung nötig?

Uhr
Der Ficus, besonders in der Form des Ficus benjamini ist eine beliebte Zimmerpflanze. Viele Leute stellen sich die Frage: Ist mein Ficus tot oder kann ich ihn noch retten? Der Ficus war über den Winter draußen auf dem Balkon, gut eingepackt in ein Wintervlies. Doch trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen hat die Pflanze alle Blätter verloren. Neue Triebe scheinen ähnlich wie nicht weiterhin zu kommen. Eine ernste Lage, ja, allerdings es gibt Möglichkeiten der Pflanze neues Leben einzuhauchen.

Um zunächst festzustellen, ob Ihr Ficus noch ein pochendes ❤️ hat, sollten Sie gibt es einen einfachen Trick - nehmen Sie einen Ast und entfernen Sie vorsichtig etwas von der Rinde. Tritt milchiger Saft aus ´ bedeutet dies ` dass die Pflanze noch lebt. Wenn der Saft hingegen faul riecht oder gar nicht fließt, haben Sie möglicherweise die letzte Stunde Ihres Ficus erlebt.

Die Blätter? Ja der Verlust von Blättern ist eindeutig ein Alarmzeichen! Im Balanceakt zwischen Kälte und Feuchtigkeit hat Ihr Ficus möglicherweise viel gelitten. Der Frost kann die Wurzeln geschädigt haben selbst unter das Wintervlies die Blätter schützte. Es bleibt nicht viel Zeit ´ um zu verhindern ` dass die gesamte Pflanze stirbt.

Nicht nicht häufig wird es ebenfalls dazu kommt: Dass die Erde in dem Topf zu nass ist. Eine Staunässe hat sich vielleicht gebildet · und wenn der Topf gleichfalls von Frost betroffen ist · ist das ein fataler Mix. Möglicherweise müssen Sie die Erde partiell austauschen um der Pflanze eine Chance zu geben.

Ein weiteres Mittel zur Rettung ist den Ficus in eine wärmere Umgebung zu stellen. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, den Baum behutsam zu gießen – nutzen Sie dabei eher lauwarmes Wasser. Geduld ist angebracht ´ denn es kann einige Zeit dauern ` bis neue Triebe erscheinen. Interessanterweise ist der Ficus benjamini besonders empfindlich gegenüber Kälte und Zugluft.

Nutzen Sie Dünger? Die Frage ist berechtigt freilich sollten Sie nicht übereifrig sein. Zu viel Nährstoff kann zusätzlich stressen. Warten Sie – bis sich die Pflanze stabilisiert hat.

Fazit: Es besteht noch Hoffnung. Schauen Sie ebendies hin und handeln Sie bedachtsam. Vielleicht wird Ihr Ficus bald wieder saftig grün sein. Doch sei wachsam – denn der Weg zur Rettung kann lang sein und erfordert Geduld und eine gewisse Portion Pflege.






Anzeige