Warum Modeschmuck Probleme verursacht – Die Ursachen und Lösungen für blau gefärbte Finger

Was sind die Gründe für die Verfärbung des Fingers durch Modeschmuck und welche Alternativen gibt es?

Uhr
Modeschmuck ist oft eine günstige und ansprechende Möglichkeit, den persönlichen Stil auszudrücken. Doch einige Käufer:innen erleben unerwünschte Folgen – wie das Blaustichige des Fingers durch das Tragen eines Rings. Jüngst teilte eine Kundin von Orsay ihre Erfahrung mit einem rosa farbenen Ring. Für 9․90 SFR hatte sie sich diesen angeschafft und war zunächst begeistert. Doch dann die Enttäuschung. Ihr Finger färbte sich blaugrün. Dieses Problem ist nicht ungewöhnlich und hat mit der Materialzusammensetzung von Modeschmuck zu tun.

Modeschmuck besteht häufig aus minderwertigen Metallen die besonders anfällig für Korrosion sind. Schwitzen und Hautkontakt können die Reaktion des Metalls mit dem Schweiß ausgelösen. Dabei bilden sich Oxide oder Salze – die den misslichen Farbwechsel verursachen. Silberoxid beispielsweise ist zwar schwarz jedoch die Reaktionen sind oft noch vielfältiger. Bei Erzeugnissen aus niedrigwertigem Metall bleibt diese Problematik ein häufiges Phänomen – die Frage nach der Qualität wird immens wichtig.

Ein Vorschlag zur Minderung der Verfärbung beinhaltet das Auftragen von Klarlack auf die Innenseite des Rings. Dieses Mittel kann für kurze Zeit Abhilfe schaffen. Doch dies ist keine dauerhafte Lösung. Die chemischen Reaktionen sind oft einfach stärker. Das Tragen von solchen Ringen ist also stets mit einem Risiko verbunden. Für Allergiker:innen oder Menschen mit empfindlicher Haut kann dies ein gesundheitliches Problem darstellen.

An dieser Stelle sei darauf hingewiesen: Dass die Wahl von Edelstahlringen oder hochwertigeren Materialien wie Silber oder Gold die beste Lösung darstellt. Edelstahl ist korrosionsbeständig – dies zu wissen, kann entscheidend sein für die Kaufentscheidung. Diese Metalle sind oft langlebiger und färben nicht ab. Der Kauf von Modeschmuck mag die 👛 schonen, allerdings hierbei sollte man sich stets fragen: Was ist mir meine Gesundheit wert?

Eine weitere Überlegung ist, dass beim Kauf von Schmuck die Herkunft und das Material ähnlich wie wichtig sind. Oftmals sind die Wechselwirkungen zwischen Haut und Metall nicht vorhersehbar. Alternativen gibt es. Wer auf der Suche nach modischem Schmuck ist ´ sollte auf die Qualität achten und gewillt sein ` in hochwertige Stücke zu investieren.

Zu guter Letzt seien noch einige zusätzliche Tipps genannt: Wer beim Tragen von Modeschmuck auf Schwitz- oder Wasservermeidung achtet, kann möglicherweise die Negativeffekte verringern. Wenn der Ring dennoch nicht weiterhin tragbar ist – die Lösung ist einfach. Augenblicklich zurück zum Händler und den Kauf stornieren. Für einen Preis von 9․90 SFR kann man sich ebenfalls überlegen, in etwas Robusteres und Nachhaltigeres zu investieren.






Anzeige