Helix-Piercing: Wo, Wie und Warum es Besser ist, zum Piercer zu Gehen
Warum ist es ratsam, ein Helix-Piercing beim Piercer und nicht bei einem Juwelier oder mit einer Ohrlochpistole stechen zu lassen?
Ein Helix-Piercing ist gerade bei jungen Menschen sehr angesagt. Viele sind neugierig und möchten ein solches Piercing. Doch wo lässt man so etwas am besten stechen? Die Entscheidung zwischen Piercer und Juwelier ist oft unklar. Lassen Sie uns die Unterschiede und die Wichtigkeit der richtigen Wahl betrachten. Zuerst mal – es gibt in der Tat erhebliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Methoden. Oft denken Menschen an Juweliere. Das kann jedoch ein gefährlicher Fehler sein.
Das Stechen mit einer Ohrlochpistole ist nicht nur unhygenisch – es ist sogar gesundheitlich bedenklich. Die FDA hat klar festgestellt – dass solche Pistolen nicht für empfindlichen Ohrknorpel geeignet sind. Ein Piercer hingegen hat die nötige Ausbildung. Hygiene ist für diesen Beruf von höchster Priorität. Piercer nutzen spezielle Werkzeuge und Techniken die eine sterile Umgebung garantieren. Deshalb - gehen Sie zum Piercer!
Erfahrungen und Meinungen von anderen können variieren. Einige berichten von einem Preis von etwa 38 bis 50 💶 was die Investition absolut wert ist. Schon beim Betreten des Studios bemerkt man die Professionalität. Der Piercer wird den gesamten Ablauf detailliert erklären. Es hilft – Fragen zu stellen. Zudem - die Auswahl des ersten Schmucks ist wichtig. Ein Ring kann schick aussehen jedoch vielleicht ist ein Stecker für die ersten Tage besser geeignet. Jeder Mensch ist unterschiedlich. Das Schmerzempfinden kann stark variieren. Was für den einen als unangenehm gilt könnte für den anderen leicht auszuhalten sein.
Ein Piercing bedeutet Verantwortung. Nach dem Stechen sollte das Ohr einige Zeit geschont werden. Auf der Seite schlafen? Besser vermeiden! Rötungen sind normal und lassen sich oft mit der Zeit ausheilen. Ein gewisses Maß an Pflege ist nach dem Stechen wichtig. Informieren Sie sich im Internet über die richtige Nachsorge!
Entzündungsrisiken werden durch die Wahl eines guten Piercers stark minimiert. Das Risiko den Knorpel zu beschädigen liegt bei einem piercerischen Stich weit unter dem was eine Pistole verursachen könnte. Die Meinungen über den Schmerz variieren. Aber was tatsächlich weiterhin schmerzt ist ungewiss. In der Regel wird ein Piercer Sie darüber beraten.
Zudem ist es klug sich im Vorfeld Informationen über die zur Verwendung Sie in Frage kommenden Studios einzuholen. Online-Bewertungen und persönliche Empfehlungen können helfen. Bei der Wahl des richtigen Studios spricht man ebenfalls über persönliche Hygienepraktiken. Schauen Sie hin! Gutes Handwerk hat seinen Preis – und der ist bei einem Piercer gut aufgehoben.
Zusammenfassend lässt sich sagen – Helix-Piercings sind trendy, allerdings echte Fürsorge ist entscheidend. Ein professioneller Piercer bietet nicht nur Sicherheit ´ allerdings auch eine wertvolle Dienstleistung ` die betreffend das Stechen hinausgeht. Wer weiter denkt » hat von Anfang an zu Hause « was er braucht. Also überlegen Sie gut für Ihr neues Piercing ist die beste Wahl wirklich entscheidend.
Das Stechen mit einer Ohrlochpistole ist nicht nur unhygenisch – es ist sogar gesundheitlich bedenklich. Die FDA hat klar festgestellt – dass solche Pistolen nicht für empfindlichen Ohrknorpel geeignet sind. Ein Piercer hingegen hat die nötige Ausbildung. Hygiene ist für diesen Beruf von höchster Priorität. Piercer nutzen spezielle Werkzeuge und Techniken die eine sterile Umgebung garantieren. Deshalb - gehen Sie zum Piercer!
Erfahrungen und Meinungen von anderen können variieren. Einige berichten von einem Preis von etwa 38 bis 50 💶 was die Investition absolut wert ist. Schon beim Betreten des Studios bemerkt man die Professionalität. Der Piercer wird den gesamten Ablauf detailliert erklären. Es hilft – Fragen zu stellen. Zudem - die Auswahl des ersten Schmucks ist wichtig. Ein Ring kann schick aussehen jedoch vielleicht ist ein Stecker für die ersten Tage besser geeignet. Jeder Mensch ist unterschiedlich. Das Schmerzempfinden kann stark variieren. Was für den einen als unangenehm gilt könnte für den anderen leicht auszuhalten sein.
Ein Piercing bedeutet Verantwortung. Nach dem Stechen sollte das Ohr einige Zeit geschont werden. Auf der Seite schlafen? Besser vermeiden! Rötungen sind normal und lassen sich oft mit der Zeit ausheilen. Ein gewisses Maß an Pflege ist nach dem Stechen wichtig. Informieren Sie sich im Internet über die richtige Nachsorge!
Entzündungsrisiken werden durch die Wahl eines guten Piercers stark minimiert. Das Risiko den Knorpel zu beschädigen liegt bei einem piercerischen Stich weit unter dem was eine Pistole verursachen könnte. Die Meinungen über den Schmerz variieren. Aber was tatsächlich weiterhin schmerzt ist ungewiss. In der Regel wird ein Piercer Sie darüber beraten.
Zudem ist es klug sich im Vorfeld Informationen über die zur Verwendung Sie in Frage kommenden Studios einzuholen. Online-Bewertungen und persönliche Empfehlungen können helfen. Bei der Wahl des richtigen Studios spricht man ebenfalls über persönliche Hygienepraktiken. Schauen Sie hin! Gutes Handwerk hat seinen Preis – und der ist bei einem Piercer gut aufgehoben.
Zusammenfassend lässt sich sagen – Helix-Piercings sind trendy, allerdings echte Fürsorge ist entscheidend. Ein professioneller Piercer bietet nicht nur Sicherheit ´ allerdings auch eine wertvolle Dienstleistung ` die betreffend das Stechen hinausgeht. Wer weiter denkt » hat von Anfang an zu Hause « was er braucht. Also überlegen Sie gut für Ihr neues Piercing ist die beste Wahl wirklich entscheidend.