Musik schneiden leicht gemacht: Eine Anleitung für GarageBand und Audacity

Wie schneidet man ein Lied effektiv mit GarageBand oder Audacity?

Uhr
Der Umgang mit Musikschneide-Software verursacht oft Unsicherheiten. Viele stehen vor der Frage: "Wie schneide ich ein Lied richtig?" Hier will ich helfen. GarageBand und Audacity sind gängige Programme. Sie bieten Benutzern tolle Funktionen. Eigentlich sollte es sich als einfach herausstellen ein Lied zu kürzen. Ein paar Schritte genügen um zu einem guten Resultat zu gelangen.

Zunächst zur GarageBand. Dieses Programm ist vor allem unter Mac-Nutzern beliebte Wahl. Es ist nicht sonderlich komplex. Um ein Lied zu kürzen ´ gehst du zuerst zur Audiospur ` die du bearbeiten möchtest. Du bewegst den Mauszeiger an den Rand der Spur. Ein kleines – eckiges Symbol erscheint. Währenddessen hältst du die linke Maustaste gedrückt. Du ziehst nun die Klammer auf die gewünschte Länge.

Das war's eigentlich schon. Wenn du die Spur bis zum gewünschten Punkt kürzen kannst gibt es noch einige weitere Funktionen. Das Schneiden ist ein einfacher Prozess. Doch die Funktionen von GarageBand sind vielfältig. Wer die Bedienungsanleitung liest – kann zusätzlich dazu erreichen.

Nun schauen wir uns Audacity an. Dieses Programm ist eine kostenlose Alternative. Es wirkt zu Beginn etwas überwältigend – keine Sorge, wenn du es noch nicht kennst. Auch hier gibt es eine einfache Methode für das Schneiden von Musik. Erstmal öffnest du die Datei in Audacity. Wähle die Stelle im Lied die du entfernen möchtest. Du markierst einfach den Bereich – der verschwinden soll. Oben findest du das Symbol für die ✂️ – klicke darauf. Der markierte Teil wird entfernt – und schon ist deine 🎵 bearbeitet.

Ajunge! Ist das nicht einfach? Bei Audacity kannst du noch die Datei exportieren. Dazu gehst du auf “Datei” und dann “Exportieren”. Hier hast du die Möglichkeit in verschiedenen Formaten zu speichern.

QuickTime stellt ähnlich wie eine praktische Option dar um Musik zu schneiden. Eine einfache Lösung besteht darin das Lied im QuickTime Player zu öffnen. Danach ziehst du den rechten Marker an die Endposition. Den linken Marker schiebst du an die Anfangsposition des gewünschten Abschnitts. Wähle im Menü die Option „Auswahl trimmen“ aus und speichere die Datei – fertig ist dein Schnitt.

Beachte: Dass diese Funktion nicht immer in der kostenlosen Version von QuickTime vorhanden ist. Für weiterhin Funktionen ´ ebenso wie beim Trimmen ` könnte ein Upgrade erforderlich sein.

Die Frage nach der richtigen Software bleibt oft im Raum stehen. GarageBand reicht für viele Bedürfnisse vollkommen aus. Mit etwas Übung und gegebenenfalls der Hilfe von Tutorials wirst du schnell sicherer im Umgang. Ob mit GarageBand, Audacity oder QuickTime – alle Optionen bieten dir die Möglichkeit, Musik nach deinen Wünschen anzupassen. Zögere also nicht, es auszuprobieren!






Anzeige