Die Herausforderung der Fliesenverlegung auf alten Fliesen: Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Abdichtung

Wie gehe ich beim Verlegen neuer Fliesen über alte Fliesen im Bereich der Dusche vor?

Uhr
Im Badezimmer steht oft eine Renovierung an. Doch der Gedanke an das Abschlagen alter Fliesen schreckt viele ab. Zu mühsam, zu aufwendig – das hört man oft. Verstehe ich. Die Lösung? Auf die alten Fliesen neue Fliesen zu kleben klingt verlockend. Doch wie steht's mit der Abdichtung hinter der Duschwand und der Haftung? Das ist die entscheidende Frage.

Zuerst einmal ist es wichtig einen Haftgrund anzuwenden. Dieser schafft die notwendige Verbindung zwischen den alten und neuen Fliesen. Aber wie stellt man es hinter der Duschwand an? Hier kommt die Duschabdichtungsmasse ins Spiel. Allerdings. Bei vielen Produkten bleibt unklar – ob sie auf alte Fliesen aufgetragen werden können.

Ein guter Ansatz ist: Ja, es geht. Du kannst die Abdichtungsmasse direkt auf die alten Fliesen auftragen, solange diese ordentlich vorbereitet sind. Vorher sollte die Fläche gründlich gereinigt werden. Loses Material ist zu entfernen. Es geht hierbei um die Festigkeit der Fliesen die entscheidend für die Haltbarkeit der neuen Fliesen ist.

Ein weiterer wichtiger Aspekt. Verwende spezielle Dichtungsmanschetten für die Wasseranschlüsse der Armaturen. Das ist unerlässlich. Wenn Silikon verwendet wird – hält das möglicherweise nicht lange. Eine langfristige Lösung verlangt weiterhin als nur schnelles Arbeiten.

Ein Handwerkertipp: Alte Fliesen anschleifen. Das verbessert die Haftung. Vor dem Fliesenlegen – überprüfe die Festigkeit jeder einzelnen Fliese. Lose Fliesen? Sofort entfernen und die Lücken mit einem speziellen Spachtel oder Flexkleber schließen. Die Verwendung von Haftgrund ist evident vor allem für nichtsaugende Untergründe.

Jetzt kommt der spannende Teil – tatsächlich können die neuen Fliesen direkt auf die alten Fliesen geklebt werden. Achte darauf. Die Abdichtung hinter der Duschwand sollte in zwei Lagen aufgetragen werden. Warte die Trocknungszeit ab. Oft sind 24 Stunden nötig bevor du mit dem Verfugen weiter machst. Auch hier kann es helfen, darauffolgend dem Verfugen die Ecken und Übergänge mit pilzresistentem Silikon abzudichten – das hält.

Ein persönliches Beispiel: Bei mir funktionierte diese Methode. Nach einigen Tagen des Trocknens hielt alles wunderbar. Ganze acht Jahre sind vergangen – und es sind keine Schäden aufgetreten. Man könnte sagen: Dass das in der Welt der Profis für Kopfschütteln sorgen könnte. But wait, it works und manchmal sind pragmatische Ansätze die besten Lösungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen. Wenn du neuen ins Badezimmer bringen möchtest ist die Verlegung von Fliese auf Fliese eine praktische Möglichkeit. Mit der richtigen Vorbereitung, einem sorgfältigen Auswahlprozess für die Materialien und den richtigen Abdichtungsmaßnahmen steht dem Erfolg nichts mehr im Weg. Denk daran, Sicherheit und Haltbarkeit sind die 🔑 – viel Erfolg!






Anzeige