Strategien zur Verkleinerung von ISO-Dateien: Möglichkeiten und Grenzen

Wie lässt sich die Größe einer ISO-Datei reduzieren und welche Tools sind dafür geeignet?

Uhr
Die Frage, ebenso wie man die Größe einer ISO-Datei verkleinern kann ist für viele die mit solchen Dateien arbeiten, von Relevanz. Die ISO-Datei – im Prinzip ein Abbild einer physikalischen 💿 oder 📀 – enthält alle Daten in einem komprimierten Format. Allerdings gibt es gewisse Einschränkungen in Bezug auf die Größe.

Erstens – nicht jede ISO-Datei kann ohne weiteres verkleinert werden. ISO-Dateien sind bereits komprimiert. Wenn dir also eine Datei von 7⸴6 GB vorliegt besteht die Möglichkeit dass keine signifikante Reduzierung möglich ist. Dies hängt stark vom Inhalt der Datei ab. Eine sehr komprimierbare Datei könnte theoretisch einfacher verkleinert werden. Das zu beachten ist essenziell.

Eine populäre Software » die oft zur Komprimierung genutzt wird « ist WinRar. Sie ist eine valable Option um zu versuchen die ISO-Datei weiter zu komprimieren. Insbesondere für Anwender ist die Software kostenlos nutzbar. Es könnte sich lohnen die Komprimierungsrate auf etwa 5 % einzustellen. Aber sei vorsichtig: Eine zu starke Komprimierung kann zu Datenverlust führen.

Ein zusätzliches Argument ist, dass – falls du versuchst die Datei über ihre physikalischen Grenzen hinaus zu komprimieren – die Gefahr besteht, dass wichtige Daten verloren gehen. Das könnte bedeuten, dass die ISO nicht weiterhin ordnungsgemäß funktioniert. Wie bei vielen Dingen im technischen Bereich gilt: „Alles hat seine Grenzen.“

Ein weiterer Hinweis ist die Überlegung nach anderen Möglichkeiten. Eine Übertragung der ISO-Datei auf ein größeres Speichermedium wäre eine logische Option. Da USB-Sticks heute in verschiedenen Größen erhältlich sind ist die Anschaffung eines 8 GB oder größeren Sticks eine einfache und praktische Lösung. In der verweilenden Technologiewelt bieten Unternehmen zunehmend große USB-Sticks an. So könnte ein kleiner Aufpreis die Lösung für dein Problem darstellen.

Zusammenfassend lässt sich sagen – die Verkleinerung einer ISO-Datei ist nicht immer möglich. Der Einsatz von WinRar oder ähnlichen Programmen kann eine Option sein. Jedoch sollte ebenfalls die Möglichkeit nicht außer Acht gelassen werden, einfach ein moderneres Speichermedium zu wählen. Das ist häufig die einfachste und effektivste Lösung.






Anzeige