Hausschweine – Eine artgerechte Haustierhaltung im eigenen Heim?
Wie viel Aufwand und Verantwortung bringt die Haltung von Hausschweinen mit sich?
Die Überlegung, sich ein Hausschwein anzuschaffen, klingt zunächst erfrischend. Doch ist dies tatsächlich ratsam? In den letzten Jahren erfreuten sich Hausschweine einer wachsenden Beliebtheit. Viele Menschen stellen sich jedoch grundlegende Fragen – darüber wollen wir nun beleuchten.
Zunächst fragen viele Interessierte: Wie viel Zeit beansprucht ein Hausschwein? Die Antwort darauf variiert je nach Haltungsmöglichkeiten. Für drei Schweine musst Du, abhängig vom Stall, Auslauf, Futterlager und der Art der Fütterung, in etwa 10 Minuten täglich aufbringen – das Minimum. Aber natürlich kann diese Zeit abhängig von dem Platz und der zum Einsatz kommenden Pflegeinsgesamt deutlich steigen. Über den Zeitaufwand hinaus gibt es ebenfalls ein viel diskutiertes Thema unter potenziellen Haltern: Minischweine oder normale Hausschweine? Fakt ist – Minischweine gelten als Qualzuchten und sollten deshalb nicht gehalten werden. Einige Rassen ´ ebenso wie Bentheimer oder Sattelschweine ` besitzen hingegen eine gute Verträglichkeit. Sie sind jedoch nicht die einfachsten Tiere in der Haltung. Bei Wollschweinen beispielsweise sind bestimmte Fütterungen meist ungeeignet.
Ein weiteres Anliegen ist die Verträglichkeit von Katzen und Schweinen. In der Regel haben diese Tiere wenig miteinander zu tun. Viele Katzen lernen schnell – den Schweinen aus dem Weg zu gehen. Dies kann aber von den individuellen Charakteren der Tiere abhängen. Ist ein 🐖 besonders dominant – könnte es Probleme geben.
Ein inzwischen zunehmend belächeltes Thema ist die Idee mit Schweinen Bergtouren zu machen. Hierbei ist jedoch die Realität zu beachten: Schweine sind Nutztiere die rechtlich viele Bestimmungen unterliegen. Deine Vorstellung, sie irgendwo abzuseilen oder in die Berge zu begleiten ist nicht nur unrealistisch, allerdings auch gesetzlich problematisch. Außerhalb eines eingezäunten Bereichs ist die Haltung nicht erlaubt. Tierhaltung bringt zahlreiche Regeln mit sich. Du musst das Tier beim zuständigen Veterinäramt anmelden und die erforderliche Sachkunde nachweisen.
Wichtig zu erwähnen ist außerdem der soziale Aspekt: Schweine sind hochgradig soziale Tiere. Das Halten eines einzelnen Schweins führt oft zu Verhaltensstörungen – es ist Tierquälerei.
Zusammengefasst: Hausschweine sind nicht die idealen Haustiere für jedermann. Sie benötigen einen geräumigen Stall genügend Platz und die Gesellschaft von Artgenossen. Mal abgesehen von der täglichen Pflicht, sich um ihre Bedürfnisse zu kümmern – du wirst auch mit der "Tierabfallentsorgung" konfrontiert. Die Vorstellung ein Tiere wie das Hausschwein als Spielgefährten zu sehen entbehrt häufig einer realistischen Basis, es sei denn, Du bist bereit für die Verantwortung und Zeit die es erfordert diese intelligenten Wesen artgerecht zu halten.
In der Summe ist die Haltung von Hausschweinen eine Entscheidung welche wahrscheinlich überlegt sein will. Es erfordert nicht nur emotionale, einschließlich praktische und rechtliche Überlegungen. „Wenn Du in die Berge willst – so nimm eine Ziege“, das ist ein weiser Rat.
Zunächst fragen viele Interessierte: Wie viel Zeit beansprucht ein Hausschwein? Die Antwort darauf variiert je nach Haltungsmöglichkeiten. Für drei Schweine musst Du, abhängig vom Stall, Auslauf, Futterlager und der Art der Fütterung, in etwa 10 Minuten täglich aufbringen – das Minimum. Aber natürlich kann diese Zeit abhängig von dem Platz und der zum Einsatz kommenden Pflegeinsgesamt deutlich steigen. Über den Zeitaufwand hinaus gibt es ebenfalls ein viel diskutiertes Thema unter potenziellen Haltern: Minischweine oder normale Hausschweine? Fakt ist – Minischweine gelten als Qualzuchten und sollten deshalb nicht gehalten werden. Einige Rassen ´ ebenso wie Bentheimer oder Sattelschweine ` besitzen hingegen eine gute Verträglichkeit. Sie sind jedoch nicht die einfachsten Tiere in der Haltung. Bei Wollschweinen beispielsweise sind bestimmte Fütterungen meist ungeeignet.
Ein weiteres Anliegen ist die Verträglichkeit von Katzen und Schweinen. In der Regel haben diese Tiere wenig miteinander zu tun. Viele Katzen lernen schnell – den Schweinen aus dem Weg zu gehen. Dies kann aber von den individuellen Charakteren der Tiere abhängen. Ist ein 🐖 besonders dominant – könnte es Probleme geben.
Ein inzwischen zunehmend belächeltes Thema ist die Idee mit Schweinen Bergtouren zu machen. Hierbei ist jedoch die Realität zu beachten: Schweine sind Nutztiere die rechtlich viele Bestimmungen unterliegen. Deine Vorstellung, sie irgendwo abzuseilen oder in die Berge zu begleiten ist nicht nur unrealistisch, allerdings auch gesetzlich problematisch. Außerhalb eines eingezäunten Bereichs ist die Haltung nicht erlaubt. Tierhaltung bringt zahlreiche Regeln mit sich. Du musst das Tier beim zuständigen Veterinäramt anmelden und die erforderliche Sachkunde nachweisen.
Wichtig zu erwähnen ist außerdem der soziale Aspekt: Schweine sind hochgradig soziale Tiere. Das Halten eines einzelnen Schweins führt oft zu Verhaltensstörungen – es ist Tierquälerei.
Zusammengefasst: Hausschweine sind nicht die idealen Haustiere für jedermann. Sie benötigen einen geräumigen Stall genügend Platz und die Gesellschaft von Artgenossen. Mal abgesehen von der täglichen Pflicht, sich um ihre Bedürfnisse zu kümmern – du wirst auch mit der "Tierabfallentsorgung" konfrontiert. Die Vorstellung ein Tiere wie das Hausschwein als Spielgefährten zu sehen entbehrt häufig einer realistischen Basis, es sei denn, Du bist bereit für die Verantwortung und Zeit die es erfordert diese intelligenten Wesen artgerecht zu halten.
In der Summe ist die Haltung von Hausschweinen eine Entscheidung welche wahrscheinlich überlegt sein will. Es erfordert nicht nur emotionale, einschließlich praktische und rechtliche Überlegungen. „Wenn Du in die Berge willst – so nimm eine Ziege“, das ist ein weiser Rat.