Die Tücken von Ping-Drops: Ursachen und Lösungsansätze
Wie können Gaming-Probleme durch hohe Ping-Drops effektiv gelöst werden?
---
In der Welt des Online-Gamings stellen Ping-Drops ein gravierendes Problem dar. Wer kennt es nicht – mitten im Spiel die Verbindung bricht ein der Bildschirm ruckelt und der Spaß ist schnell vorbei. Ein Nutzer berichtet seit etwa zwei Monaten von derartigen Problemen. Trotz einer soliden 6․000 DSL-Leitung von Versatel kann der Spieler höchstens mit einer bestimmten Anzahl an Verbindungsabbrüchen rechnen. Das ist weiterhin als frustrierend!
Eine zentrale Rolle könnte in diesem Fall die Technik allein spielen. Der Nutzer testete den Ping sowie auf einem neuen als ebenfalls auf einem alten PC. Sie beide zeigten die gleichen Symptome. Oft sind es nicht die Geräte selbst ´ allerdings die Verbindung ` die Probleme mit sich bringt. Schließlich verwendet der Nutzer ein PowerLAN-Gerät um die Verbindung über das Stromnetz herzustellen. Dies kann ein kritischer Punkt sein – denn PowerLAN ist bekannt für seine Unbeständigkeit.
Setzt man sich näher mit der Materie auseinander, wird schnell klar: die technische Umgebung ist oft nicht optimal. Induktive Verbraucher oder andere elektrische Geräte können das Stromnetz stark belasten. In vielen Fällen ´ berichten Experten ` sorgt die Heizung im Winter für wesentliche Störungen. Umwälzpumpen erzeugen wiederum "Dreck" im Stromnetz. Daher die einfache Empfehlung – ein sauberes Ethernet-Kabel verlegen. Denn PowerLAN kann Glückspiel sein. Welch ernüchternde Einsicht!
Ein weiterer Punkt ist, dass auch die Serverstandorte große Unterschiede in der Stabilität des Pings hervorrufen können. Je weiter der Server entfernt ist – desto wahrscheinlicher treten Schwankungen auf. Das kann der Ursprung der Ping-Problematik in den verschiedenen Spielen wie Minecraft oder Battlefield 3 sein. Es ist ratsam, sich nicht nur auf den eigenen Weg zu konzentrieren, einschließlich mögliche Probleme bei Versatel in Betracht zu ziehen. Manchmal ist der Provider derjenige – der gerade Schwierigkeiten hat.
Sind die Treiber der Netzwerkkarte auf dem neuesten Stand? Veraltete Treiber können zu einem deutlich schlechteren Internetverhalten führen. Anbieter wie IObit ermöglichen es die Treiber schnell und unkompliziert zu aktualisieren. Es könnte nützlich sein das beliebte Programm Driver Booster 10 Free auszuprobieren.
In der Schmerzreise der Ping-Drops gibt es also mehrere Lösungsansätze. Von der Überprüfung der Hardware über die Netzwerktechnik bis hin zu möglichen Probleme beim Internetprovider. Es lohnt sich – Zeit in die Fehlersuche zu investieren. Schlicht gesagt ´ das Problem ist komplex ` allerdings mit der richtigen Vorgehensweise kann eine robuste Lösung gefunden werden. Wenn das Problem nach der Eliminierung aller möglichen Fehler bleibt ist eine Kontaktaufnahme mit Versatel an der Reihe obwohl die Erfahrungen der Nutzer zeigen: Dass nicht immer sofortige Hilfe zu erwarten ist.
In der Welt des Online-Gamings stellen Ping-Drops ein gravierendes Problem dar. Wer kennt es nicht – mitten im Spiel die Verbindung bricht ein der Bildschirm ruckelt und der Spaß ist schnell vorbei. Ein Nutzer berichtet seit etwa zwei Monaten von derartigen Problemen. Trotz einer soliden 6․000 DSL-Leitung von Versatel kann der Spieler höchstens mit einer bestimmten Anzahl an Verbindungsabbrüchen rechnen. Das ist weiterhin als frustrierend!
Eine zentrale Rolle könnte in diesem Fall die Technik allein spielen. Der Nutzer testete den Ping sowie auf einem neuen als ebenfalls auf einem alten PC. Sie beide zeigten die gleichen Symptome. Oft sind es nicht die Geräte selbst ´ allerdings die Verbindung ` die Probleme mit sich bringt. Schließlich verwendet der Nutzer ein PowerLAN-Gerät um die Verbindung über das Stromnetz herzustellen. Dies kann ein kritischer Punkt sein – denn PowerLAN ist bekannt für seine Unbeständigkeit.
Setzt man sich näher mit der Materie auseinander, wird schnell klar: die technische Umgebung ist oft nicht optimal. Induktive Verbraucher oder andere elektrische Geräte können das Stromnetz stark belasten. In vielen Fällen ´ berichten Experten ` sorgt die Heizung im Winter für wesentliche Störungen. Umwälzpumpen erzeugen wiederum "Dreck" im Stromnetz. Daher die einfache Empfehlung – ein sauberes Ethernet-Kabel verlegen. Denn PowerLAN kann Glückspiel sein. Welch ernüchternde Einsicht!
Ein weiterer Punkt ist, dass auch die Serverstandorte große Unterschiede in der Stabilität des Pings hervorrufen können. Je weiter der Server entfernt ist – desto wahrscheinlicher treten Schwankungen auf. Das kann der Ursprung der Ping-Problematik in den verschiedenen Spielen wie Minecraft oder Battlefield 3 sein. Es ist ratsam, sich nicht nur auf den eigenen Weg zu konzentrieren, einschließlich mögliche Probleme bei Versatel in Betracht zu ziehen. Manchmal ist der Provider derjenige – der gerade Schwierigkeiten hat.
Sind die Treiber der Netzwerkkarte auf dem neuesten Stand? Veraltete Treiber können zu einem deutlich schlechteren Internetverhalten führen. Anbieter wie IObit ermöglichen es die Treiber schnell und unkompliziert zu aktualisieren. Es könnte nützlich sein das beliebte Programm Driver Booster 10 Free auszuprobieren.
In der Schmerzreise der Ping-Drops gibt es also mehrere Lösungsansätze. Von der Überprüfung der Hardware über die Netzwerktechnik bis hin zu möglichen Probleme beim Internetprovider. Es lohnt sich – Zeit in die Fehlersuche zu investieren. Schlicht gesagt ´ das Problem ist komplex ` allerdings mit der richtigen Vorgehensweise kann eine robuste Lösung gefunden werden. Wenn das Problem nach der Eliminierung aller möglichen Fehler bleibt ist eine Kontaktaufnahme mit Versatel an der Reihe obwohl die Erfahrungen der Nutzer zeigen: Dass nicht immer sofortige Hilfe zu erwarten ist.