Sternenhimmel-Fotografie mit der Sony Alpha 58: Kann das klappen?

Ist es möglich, mit der Sony Alpha 58 und einem 18-55mm Objektiv beeindruckende Sternenhimmel-Fotos zu machen?

Uhr
Die Sony Alpha 58 bietet eine spannende Möglichkeit zur Astronomie-Fotografie. Wer hätte gedacht, dass man mit dieser Kameratechnologie den nächtlichen Himmel festhalten kann? Indes gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten um wirklich gute Ergebnisse zu erzielen. Mit einem Stativ in der Hand und einer Taste für das Festhalten der 📷 ausgestattet, lässt sich der Sternenhimmel durchaus einfangen.

Beleuchtung ist der Schlüssel. Eine Belichtungszeit von etwa 20 Sekunden kann hier Wunder wirken. Wichtig ist ´ die Blende weit zu öffnen ` um genügend Licht auf den Sensor zu lassen. Besonders bei nächtlichen Aufnahmen ist eine ISO von 1600 zu empfehlen. Dieses Setting erlaubt es ´ eine genügende Lichtmenge einzufangen ` sodass die Sterne klar und deutlich sichtbar sind. Dennoch – der Autofokus kann ein Problem sein. Die Umstellung auf den manuellen Fokus (MF) stellt sicher: Dass die Kamera nicht vergeblich versucht auf nichts Fokussiertes zu fokussieren.

Darüber hinaus sollte man den SteadyShot–Modus abschalten. Wieso? Es kann die Aufnahmen verwackeln – besonders bei langen Belichtungszeiten. Doch nicht jeder hat ein professionelles Stativ zur Hand. In einem solchen Fall – improvisiere. Stelle die Kamera mit dem Display ⬇️ auf eine flache Oberfläche und nutze den Selbstauslöser. So wird die Kamera von den Erschütterungen beim Auslösen geschützt. Eine derartige Methode verlangt vielleicht nach etwas Experimentieren.

Es gibt jedoch ein großes Problem. Die Erdrotation! Lange Belichtungen werden die Sterne zu Streifen verzerren. Optimal sind Objektive die lichtstark sind und einen großen Weitwinkel bieten. Solche Objektive minimieren das Streifen-Bild. Ein Punkt ist klar – es bedarf gewisser Anforderungen, wenn die Ansprüche an die Bildqualität hoch sind.

Um zusammenzufassen: Ja, man kann mit der Sony Alpha 58 und einem 18-55mm Objektiv den Sternenhimmel fotografieren. Doch für beeindruckende Resultate braucht es viel Geduld geeignete Bedingungen und vielleicht sogar ein wenig Kreativität. Die Technik steht bereit die Kreativität in dir wartet nur darauf, entfesselt zu werden – also warum nicht einfach ausprobieren?






Anzeige