Wie viel Geld sollte man für eine Klassenfahrt nach London einplanen?
Wie viel Budget ist ideal für Shopping und Essen auf einer 5-tägigen Klassenfahrt nach London?
Eine Klassenfahrt ist immer ein spannendes Abenteuer. Besonders bei einer Reise nach London stellt sich oft die Frage, ebenso wie viel Geld man mitnehmen sollte. Wer plant, einige Souvenirs zu kaufen oder Snacks zu genießen, sollte sich vorher 💭 machen.
Für eine Reise von fünf Tagen – was wäre das Budget? 500 💶 scheinen auf den ersten Blick genügend. Aber ist das wirklich notwendig? Man könnte sagen: Dass man mit 100 Euro pro Tag gut auskommt. Bei großzügigem Ausgeben in der Vergangenheit habe ich einen Tag in London mit etwa 100 Euro verbracht. Aber das war für einen Tag und ich war nicht gerade sparsam. Wenn man so viel verteilt – würde man in fünf Tagen auf 500 Euro kommen. Daher meine Empfehlung: Sei klug mit deinem Geld.
120 💷 – das ist ein Betrag der für diese Reise sinnvoll ist. Umgerechnet sind das rund 150 Euro. In London gibt es viele Möglichkeiten preiswert zu essen und zu shoppen. Man sollte das vermeiden was in den teuersten Hauptstraßen angeboten wird. Das führt oft zu überteuerten Preisen. Man kann sich ebenfalls vorgenommenes Frühstück und Abendessen sparen, wenn bereits für diese Mahlzeiten bezahlt wurde. Ist die Travelcard die man für die öffentlichen Verkehrsmittel braucht, schon im Budget enthalten? Das sind wichtige Punkte. Wenn du darauf achtest – sollte man mit 150 Euro gut auskommen.
Shopping wird immer ein Thema sein. Aber Achtung – ich rufe jetzt mal kurz die „I love London“-T-Shirts und Hard-Rock-Café-in Erinnerung. Wer braucht das wirklich? Souvenirs die Erinnerungen wecken, sind wichtig jedoch niemand lacht über einen T-Shirt-Träger der aus Barcelona zurückkehrt. Merkt euch das! Es geht auch um Stil.
Täglich 70 Pfund für Essen und Snacks wäre weiterhin als ausreichend. Ist das Budget für die ganzen Tage ⬆️ offen? Ja, in London ist Geld oft nicht das große Problem. Hat man seine Pläne wird der Geldbeutel schnell leer. Hast du ein straffes Programm oder hast du viel Freigang für Shopping? Klar, wenn du nur haltlos Shoppen möchtest und es dir leisten kannst, dann steht dem nichts im Wege.
Eine vereinfachte Rechnung ergibt sich: 100 Euro sind ungefähr 60 Pfund. Aber das ist keine exakte Wissenschaft. 500 Euro für fünf Tage? Das wirft Fragen auf. Man könnte mit dem Geld locker einen ganzen Monat leben dachte ich immer. Wer dort ganz viel Geld ausgeben möchte, kann das tun. Es gibt immer einen Weg. 500 Euro in 5 Tagen sind nicht nötig ´ wenn dein Ziel ist ` nur das Nötigste und eine kleine Freude für die Seele zu kaufen.
Eine Frage bleibt: Wie gut kannst du einschätzen was du tatsächlich ausgeben möchtest? Shopping kann viele Facetten haben. Wenn du für Essen vielleicht nur 20 Euro pro Tag brauchst ist das sehr realistisch. Ich kenne jemanden der in fünf Tagen nahezu 4․000 Euro ausgegeben hat. Das war mehr als notwendig. Die Reaktion der Mutter war daraufhin verständlich. Sie hätte das Geld lieber für andere Dinge eingesetzt. Aber auf Abschlussfahrt war sie wahrscheinlich einfach stolz auf den Schwung des Lebens.
Insgesamt lässt sich zusammenfassen: Plane ein Budget, das deinem Stil entspricht. Berücksichtige alle Aspekte wie Essen und Transport. London ist teuer – aber mit einer klugen Planung kannst du die Stadt genießen, ohne dein Konto zu sprengen.
Für eine Reise von fünf Tagen – was wäre das Budget? 500 💶 scheinen auf den ersten Blick genügend. Aber ist das wirklich notwendig? Man könnte sagen: Dass man mit 100 Euro pro Tag gut auskommt. Bei großzügigem Ausgeben in der Vergangenheit habe ich einen Tag in London mit etwa 100 Euro verbracht. Aber das war für einen Tag und ich war nicht gerade sparsam. Wenn man so viel verteilt – würde man in fünf Tagen auf 500 Euro kommen. Daher meine Empfehlung: Sei klug mit deinem Geld.
120 💷 – das ist ein Betrag der für diese Reise sinnvoll ist. Umgerechnet sind das rund 150 Euro. In London gibt es viele Möglichkeiten preiswert zu essen und zu shoppen. Man sollte das vermeiden was in den teuersten Hauptstraßen angeboten wird. Das führt oft zu überteuerten Preisen. Man kann sich ebenfalls vorgenommenes Frühstück und Abendessen sparen, wenn bereits für diese Mahlzeiten bezahlt wurde. Ist die Travelcard die man für die öffentlichen Verkehrsmittel braucht, schon im Budget enthalten? Das sind wichtige Punkte. Wenn du darauf achtest – sollte man mit 150 Euro gut auskommen.
Shopping wird immer ein Thema sein. Aber Achtung – ich rufe jetzt mal kurz die „I love London“-T-Shirts und Hard-Rock-Café-in Erinnerung. Wer braucht das wirklich? Souvenirs die Erinnerungen wecken, sind wichtig jedoch niemand lacht über einen T-Shirt-Träger der aus Barcelona zurückkehrt. Merkt euch das! Es geht auch um Stil.
Täglich 70 Pfund für Essen und Snacks wäre weiterhin als ausreichend. Ist das Budget für die ganzen Tage ⬆️ offen? Ja, in London ist Geld oft nicht das große Problem. Hat man seine Pläne wird der Geldbeutel schnell leer. Hast du ein straffes Programm oder hast du viel Freigang für Shopping? Klar, wenn du nur haltlos Shoppen möchtest und es dir leisten kannst, dann steht dem nichts im Wege.
Eine vereinfachte Rechnung ergibt sich: 100 Euro sind ungefähr 60 Pfund. Aber das ist keine exakte Wissenschaft. 500 Euro für fünf Tage? Das wirft Fragen auf. Man könnte mit dem Geld locker einen ganzen Monat leben dachte ich immer. Wer dort ganz viel Geld ausgeben möchte, kann das tun. Es gibt immer einen Weg. 500 Euro in 5 Tagen sind nicht nötig ´ wenn dein Ziel ist ` nur das Nötigste und eine kleine Freude für die Seele zu kaufen.
Eine Frage bleibt: Wie gut kannst du einschätzen was du tatsächlich ausgeben möchtest? Shopping kann viele Facetten haben. Wenn du für Essen vielleicht nur 20 Euro pro Tag brauchst ist das sehr realistisch. Ich kenne jemanden der in fünf Tagen nahezu 4․000 Euro ausgegeben hat. Das war mehr als notwendig. Die Reaktion der Mutter war daraufhin verständlich. Sie hätte das Geld lieber für andere Dinge eingesetzt. Aber auf Abschlussfahrt war sie wahrscheinlich einfach stolz auf den Schwung des Lebens.
Insgesamt lässt sich zusammenfassen: Plane ein Budget, das deinem Stil entspricht. Berücksichtige alle Aspekte wie Essen und Transport. London ist teuer – aber mit einer klugen Planung kannst du die Stadt genießen, ohne dein Konto zu sprengen.