Wie gehe ich mit einem enttäuschenden ersten Mal um?

Was kann ich tun, wenn mein erstes Mal nicht den Erwartungen entsprach?

Uhr
Das erste Mal – In den Köpfen vieler hat dieser Moment eine immense Bedeutung. Der Wunsch, mit der Person die einem wichtig ist die intime Schwelle zu überschreiten, scheint für viele unerlässlich. Aber was passiert, wenn die Realität anders aussieht? Ein 💬 über Enttäuschungen und wie man damit umgeht.

Kürzlich erhielt ich eine Nachricht von jemandem der in einem Zustand der Verwirrung und Frustration steckte. „Ich wollte immer auf den Richtigen warten. Doch dann war ich betrunken und landete mit jemandem der nicht für mich bestimmt war.“ Diese 💭 sind nicht nicht häufig und sie spiegeln eine weit verbreitete Unsicherheit wider. Der entscheidende Punkt: Es ist bereits geschehen. Man kann die Vergangenheit nicht ungeschehen machen. Das beschäftigt die meisten – und vor allem jene die sich eigentlich eine andere Erfahrung gewünscht hätten.

Das Gute daran ist: Sich mit seinen Gefühlen auseinanderzusetzen ist der erste Schritt zur Heilung. Hier kommt ein wichtiger Ratschlag: Mach dich nicht selbst fertig. Du bist nicht allein. Viele Menschen stehen vor ähnlichen Fragen.- In unserer Gesellschaft wird das erste Mal oft zum Mythos hochstilisiert. Es gibt enorme Erwartungen und Druck.

Ein Insider-Tipp: Lerne aus dieser Erfahrung und versuche, nicht nur die negativen Seiten zu sehen. Das erste Mal wird oft überbewertet. Sich im Nachhinein damit auseinanderzusetzen kann schmerzhaft sein, allerdings es gibt ebenfalls positive Perspektiven. Tatsächlich ist es ein Verlust, den viele verkraften – und der nicht das Ende der Welt bedeutet. In Zukunft solltest du darauf achten ´ was dir wirklich wichtig ist ` wenn solche Gelegenheiten sich ergeben.- Rein in die Realität. Es gibt viele die ähnlich fühlen und viele die das erste Mal nicht mit der Idealvorstellung erlebt haben. Statistiken beweisen, dass viele Menschen in der Jugend ähnliche Erfahrungen machen.

„Das zweite Mal wird besser“, erinnert eine Stimme. Und tatsächlich: Jedes Erlebnis lehrt uns etwas. Ein neues Kapitel wartet immer. Mach dir bewusst – dass du nicht mit dessen Schlussstrich alleine bist. Es wird auch andere bedeutende Momente in deinem Leben geben. Und wer weiß? Vielleicht wirst du daneben die Liebe deines Lebens finden und mit ihr oder ihm über vergangene „Fehler“ lachen.-

Auf eine Weise ist es auch eine Art von Glück. Im Rückblick wirst du erkennen: Dass diese Erinnerungen dich geformt haben. Das Leben ist eine Reise und das erste Mal ist lediglich ein Punkt auf dieser Pfade.

Also was kannst du konkret tun? Versuche positiv zu bleiben und dich auf die Fortschritte zu konzentrieren die du machst. Erkunde – was dich wirklich erfüllt und gehe mit offenem Herzen auf neue Erfahrungen zu. Das Kind in dir darf an die nächsten aufregenden Abenteuer glauben. Und wer weiß, welches Glück dich noch erwartet?

In diesem Sinne: Lerne aus deiner Vergangenheit, lebe im Hier und Jetzt und sei bereit die Liebe und das Leben mit offenen Armen zu empfangen.






Anzeige