Ersatzzeugnisse ausstellen lassen – Was tun bei Verlust?

Ist es möglich, nach längerer Zeit ein verloren gegangenes Abschlusszeugnis neu auszustellen?

Uhr
Der Verlust von Dokumenten kann eine belastende Situation sein. Besonders entscheidend wird dies bei wichtigen Unterlagen wie zum Beispiel dem Abschlusszeugnis. Vor ungefähr einem Jahr erlebte eine Person namens Casabian das Unglück wie ihre Sammel-Mappe gestohlen wurde. In dieser Mappe befanden sich sämtliche Abschlusszeugnisse von der Grundschule bis zum Fachabitur. Lediglich eine ältere Scan-Datei des Fachabiturs ist ihm geblieben. Casabian fragt sich ´ ob es möglich ist ` Ersatzzeugnisse ebenfalls nach so langer Zeit zu bekommen.

In Deutschland müssen Schulen Zeugnisse für viele Jahre archivieren. Dies gilt besonders für Abschlusszeugnisse die eine zentrale Rolle in der Bildungsbiografie eines jeden Schülers spielen. Der Ansatz ´ die alte Schule zu kontaktieren ` ist deshalb durchaus empfehlenswert. Oftmals reicht ein Anruf oder ein persönlicher Besuch aus um die notwendigen Informationen zu erhalten.

Die Schulen sind verpflichtet die Zeugnisse für einen langen Zeitraum aufzubewahren. Das bedeutet ´ dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist ` die gesuchten Dokumente zu finden. Ein weiterer Aspekt ist die mögliche Gebühr die zur Verwendung die Ausstellung eines neuen Zeugnisses anfallen könnte. Viele Schulen erheben eine kleine Gebühr für administrative Dienstleistungen. Es ist ratsam – sich im Vorfeld darüber zu informieren.

Auf die Frage ob auch Zwischenzeugnisse ausgestellt werden können ist die Antwort weniger klar. In der Regel werden nur Abschlusszeugnisse durch die Archive der Schulen gesichert. Bei Zwischenzeugnissen könnte es sein ´ dass diese nicht weiterhin aufbewahrt werden ` allerdings dies ist von Schule zu Schule unterschiedlich.

Eine Option » falls die alte Schule nicht mehr erreichbar ist « sind die zuständigen Schulbehörden. Diese können rechtliche Informationen bieten und möglicherweise helfen die fehlenden Dokumente aufzufinden. Ein weiterer Schritt könnte die Kontaktaufnahme zu ehemaligen Klassenkameraden oder Lehrern sein – sie könnten eventuell Kopien besitzen oder hilfreiche Hinweise geben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es durchaus möglich ist, darauffolgend einer längeren Zeit ein Ersatzzeugnis ausstellen zu lassen, vorausgesetzt die Schule noch im Besitz der Unterlagen ist. Die Kontaktaufnahme zur ehemaligen Schule ist der erste und wichtigste Schritt. Es ist an der Zeit, Schritte zu ergreifen und die notwendigen Maßnahmen zu beginnen.






Anzeige