Der Weg zum Automobilkaufmann: Ist die Fachhochschulreife ausreichend?

Welches schulische und berufliche Fundament benötigt man für den Beruf des Automobilkaufmanns?

Uhr
###

Der Beruf des Automobilkaufmanns fasziniert viele insbesondere Jugendliche im Ruhrgebiet. Ein Traum, ganz genauso viel mit ob bei BMW oder VW - viele träumen von dieser Karriere. Immer wieder stellt sich die Frage – ob die Fachhochschulreife für den Zugang zu diesem Beruf ausreicht.

Die gute Nachricht zuerst: Ja die Fachhochschulreife kann ausreichen. Dennoch existieren wichtige Aspekte zu beachten. Die Ausbildung zum Automobilkaufmann ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Voraussetzungen dafür sind relativ flexibel. Betriebliche Ausbildungen erfordern keine Hochschulzugangsberechtigung.

Wer sich in diesem Bereich engagiert » sollte wissen « dass die Fachhochschulreife eine Studienberechtigung für Fachhochschulen darstellt. Hier könnte man beispielsweise Betriebswirtschaft studieren. Dieses Studium verbessert kaufmännische Fähigkeiten. Doch aufgepasst - nach Beginn eines Studiums wird man oft als Bewerber für eine betriebliche Ausbildung uninteressant. Überqualifiziert gelten viele Studierende im Augen der Ausbildungsbetriebe als. Hier mangelt es nicht an passenden Stellen. Idyllische alte Zeiten aus den 80er Jahren ´ wie selbst Abiturienten Schwierigkeiten hatten ` eine Ausbildungsstelle zu finden. Heutzutage erscheinen solche Geschichten als Ausnahmen die Herausforderung bleibt.

Ein realistischer Blick auf die Ausbildung zeigt: Dass man ebenfalls mit einer mittleren Reife Immobilien vermitteln kann. Diese Fähigkeiten werden oft als genügend erachtet. Die Position des Automobilkaufmanns unterscheidet sich signifikant von dem Beruf des Automobilverkäufers. Hierbei handelt es sich um eine Aufstiegsausbildung die spezifische Verkaufsfähigkeiten erfordert. Technisches Wissen spielt in der Funktion des Kaufmanns eine untergeordnete Rolle.

Für Interessierte die an einer Fachhochschule studieren möchten, bieten sich auch Studiengänge in Wirtschaft und Maschinenbau an. Allerdings könnte die Überqualifizierung auch hier eine Hürde darstellen und in Leitungspositionen verweisen.

Eine Faszination bleibt - der Beruf des Automobilkaufmanns ist und bleibt ein klassischer Kaufmannsberuf. Jeder ´ der in diesem Bereich tätig sein möchte ` sollte also seine Optionen wohlüberlegt prüfen.






Anzeige