Das Geheimnis der Männerliebe: Wie Verliebtheit entsteht
Was sind die entscheidenden Faktoren für Männer, wenn es um Verliebtheit geht?
Die Frage wann ein Junge merkt dass er in ein Mädchen 💕 ist, beschäftigt viele. Vor allem junge Menschen stellen sich diese Frage immer wieder. Dabei sind die Antworten so vielfältig wie die Liebe selbst. Es ist klar – dass das Aussehen eine Rolle spielt. Doch was kommt danach? Oft denken Männer: Dass der Charakter entscheidend ist. Wo sind die Gemeinsamkeiten? Eine große Frage – muss sie dieselben Interessen haben?
In der Regel erkennen Männer ihre Verliebtheit durch Gefühle. Es geschieht plötzlich und oft unverhofft. Ein ständiges Verlangen sie zu sehen. Jedes Mal ´ wenn sie in der Umgebung ist ` fühlt es sich gut an. Deswegen ist es schwierig – diese Empfindungen zu beschreiben. Und auch; ebenso wie sie sich anfühlen. Wenn das ❤️ schneller schlägt sobald man ihre Stimme hört dann spürt man, dass etwas anders ist.
Man darf jedoch nicht den Fehler machen alles nach einem Katalog auszuwählen. Beziehungen basieren auf weiterhin als nur einem gemeinsamen Musikgeschmack oder einem Interesse an Fußball. Tatsächlich lernen sich Männer oft in Clubs oder auf Partys kennen. Da ist die Anziehung am stärksten. Wenn die Chemie zwischen beiden stimmt ist das der Anfang einer möglichen langen Beziehung. Ob das gesamte Hobby-Spektrum übereinstimmt ist erst einmal unbedeutend. Viel wichtiger ist es – sich zusammen wohlzufühlen.
Selbstbewusstsein ist eine entscheidende Eigenschaft. Männer fühlen sich zu Frauen hingezogen wenn sie eine bestimmte Ausstrahlung haben. Diese Mischung aus Lockerheit und dem Eindruck, dass das was man sagt, auf Aufmerksamkeit stößt, spielt eine große Rolle. Man möchte sich in ihrer Gegenwart akzeptiert fühlen. Auch Frauen dürften ähnliche Empfindungen bei Männern verspüren. Es gibt jedoch ´ so merkwürdig es ebenfalls klingt ` Hindernisse. Ein unvorteilhaftes Aussehen kann das Ganze erschweren. Ein Zitat dazu wäre vielleicht „wie Gollum aussehen“. Doch wenn dies nicht der Fall ist – kann sich vieles aufgrund der genannten Punkte schlagartig ändern.
Eines steht fest. Verlieben kann man sich nicht aussuchen. Es ist ein ähnlicher Prozess wie ein Blitzeinschlag. Wenn es passiert ´ dann hat man keine Möglichkeit ` dem zu entkommen. Die Anziehung geschieht – ohne es bewusst zu steuern. Oft passiert dies mit Menschen ´ die objektiv nicht dem Idealbild entsprechen ` welches man selbst hat. So seltsam es auch klingt – es spielt keine Rolle, ob sie wie ein Hollywood-Star aussieht. Manchmal ist es einfach wie ein Zufallsgenerator.
Da gibt es den Spruch: "Glücklicherweise hält der Blitzeinschlag der Verliebtheit oft nicht häufig an." Manchmal ist man schnell geblendet von Gefühlen. Aber die Frage bleibt – wie lange kann das so bleiben? Man kann sich nicht entscheiden – in wen man sich verliebt. Emotionen steuern das Herz. In diesem Sinne – jeder Mensch erlebt seinen eigenen Liebesmärchen, auf seine Weise.
Insgesamt ist die Verliebtheit also mehr als nur das Aussehen oder gemeinsame Interessen. Es sind die besonderen Gefühle die eine Beziehung lebendig machen. Und ebendies darauf kommt es an.
In der Regel erkennen Männer ihre Verliebtheit durch Gefühle. Es geschieht plötzlich und oft unverhofft. Ein ständiges Verlangen sie zu sehen. Jedes Mal ´ wenn sie in der Umgebung ist ` fühlt es sich gut an. Deswegen ist es schwierig – diese Empfindungen zu beschreiben. Und auch; ebenso wie sie sich anfühlen. Wenn das ❤️ schneller schlägt sobald man ihre Stimme hört dann spürt man, dass etwas anders ist.
Man darf jedoch nicht den Fehler machen alles nach einem Katalog auszuwählen. Beziehungen basieren auf weiterhin als nur einem gemeinsamen Musikgeschmack oder einem Interesse an Fußball. Tatsächlich lernen sich Männer oft in Clubs oder auf Partys kennen. Da ist die Anziehung am stärksten. Wenn die Chemie zwischen beiden stimmt ist das der Anfang einer möglichen langen Beziehung. Ob das gesamte Hobby-Spektrum übereinstimmt ist erst einmal unbedeutend. Viel wichtiger ist es – sich zusammen wohlzufühlen.
Selbstbewusstsein ist eine entscheidende Eigenschaft. Männer fühlen sich zu Frauen hingezogen wenn sie eine bestimmte Ausstrahlung haben. Diese Mischung aus Lockerheit und dem Eindruck, dass das was man sagt, auf Aufmerksamkeit stößt, spielt eine große Rolle. Man möchte sich in ihrer Gegenwart akzeptiert fühlen. Auch Frauen dürften ähnliche Empfindungen bei Männern verspüren. Es gibt jedoch ´ so merkwürdig es ebenfalls klingt ` Hindernisse. Ein unvorteilhaftes Aussehen kann das Ganze erschweren. Ein Zitat dazu wäre vielleicht „wie Gollum aussehen“. Doch wenn dies nicht der Fall ist – kann sich vieles aufgrund der genannten Punkte schlagartig ändern.
Eines steht fest. Verlieben kann man sich nicht aussuchen. Es ist ein ähnlicher Prozess wie ein Blitzeinschlag. Wenn es passiert ´ dann hat man keine Möglichkeit ` dem zu entkommen. Die Anziehung geschieht – ohne es bewusst zu steuern. Oft passiert dies mit Menschen ´ die objektiv nicht dem Idealbild entsprechen ` welches man selbst hat. So seltsam es auch klingt – es spielt keine Rolle, ob sie wie ein Hollywood-Star aussieht. Manchmal ist es einfach wie ein Zufallsgenerator.
Da gibt es den Spruch: "Glücklicherweise hält der Blitzeinschlag der Verliebtheit oft nicht häufig an." Manchmal ist man schnell geblendet von Gefühlen. Aber die Frage bleibt – wie lange kann das so bleiben? Man kann sich nicht entscheiden – in wen man sich verliebt. Emotionen steuern das Herz. In diesem Sinne – jeder Mensch erlebt seinen eigenen Liebesmärchen, auf seine Weise.
Insgesamt ist die Verliebtheit also mehr als nur das Aussehen oder gemeinsame Interessen. Es sind die besonderen Gefühle die eine Beziehung lebendig machen. Und ebendies darauf kommt es an.