Gießen ganz neu entdecken: Ein Blick auf die verborgenen Schätze der Stadt

Was hat Gießen abgesehen vom Mathematikum und Museen noch zu bieten?

Uhr
###

Gießen, häufig in einem negativen Licht dargestellt, erzählt eine ganz andere Geschichte. Tatsächlich ist die Stadt reich an Möglichkeiten die sich offenbaren wenn man bereit ist einen genaueren Blick zu werfen. Wer glaubt, dass Gießen ein staubiges Relikt der Vergangenheit ist der irrt sich gewaltig.

Die Stadt ist nicht nur von Wissenschaft geprägt, ebenfalls Freizeiteinrichtungen sprießen aus dem Boden. Es gibt eine Vielzahl an Wanderwegen. Diese sind ideal für Naturliebhaber. Die Bowlingbahn und auch Kegelbahnen bieten Unterhaltung für alle. 🏸-Fans finden in Gießen ähnlich wie ihren Platz. Kultur wird hier großgeschrieben – Parks laden zu entspannten Spaziergängen ein. Der Schwanenteich – nun ja ein Ort von unvergleichlicher Schönheit wird jedoch derzeit umgebaut. Aber nach der Baustelle wird dieser Ort noch einladender. Geduld ist gefragt!

Kletterfreunde dürfen sich über einen Kletterwald freuen. Ein weiterer Pluspunkt: Der Bau einer Kletterhalle ist in vollem Gange. Ein Großraumkino wird ebenfalls bald eröffnet. Kinos gibt es aber schon. Einige kleinere davon überzeugen mit einem charmanten Programm. Theaterliebhaber kommen in Gießen voll auf ihre Kosten – sogar die Möglichkeit, ein rein englischsprachiges Theater zu besuchen.

Die Brauereien in Gießen sind nicht nur Anlaufpunkte für Biergenuss. Jede von ihnen bietet auch Verköstigungen und Führungen an. Ein Restaurant ´ das durch sein Ambiente besticht ` gehört dazu. Ein anderes lockt mit einem fantastischen Ausblick. Bietet Gießen etwa auch ein aufregendes Nachtleben?

Partyfreunde können sich auf das Ulenspiegel und Scara freuen. Elektromusikliebhaber finden im Harlem oder Kunstkeller ihren Place to be. Zahlreiche Veranstaltungen finden regelmäßig statt. Ein Geheimtipp könnte das Marburger Magazin Express sein – hier ist immer etwas los.

Wenn einem das nach all diesen Aktivitäten nicht reicht bleibt der Botanische Garten zu erwähnen. Neben dem Stadttheater und dem Dachcafé liegt das Scarabee als gute Adresse bereit. Wer dennoch das Bedürfnis nach einem Museum hat, kann das Liebig-Museum besuchen.

Genau betrachtet, fällt auf: Das Angebot Gießens ist vielfältig und ansprechend. Es ist an der Zeit, das veraltete Klischee der „hässlichen“ Stadt abzulegen. Gießen offenbart seinen wahren Charakter nur denjenigen die bereit sind die Vorurteile beiseite zu schieben. Viel Spaß auf deinem langen Wochenende – Gießen hat weiterhin zu bieten als man denkt!






Anzeige