Zischen im Kopf – Ein unerklärliches Phänomen?

Was könnte das Geräusch im Kopf verursachen?

Uhr
Das Zischen im Kopf – ein Phänomen, das viele betroffen macht. Es klingt und fühlt sich an wie ob eine Art Gas im Inneren entweicht. Die Betroffenen erleben es als lautes Geräusch, das aber nicht die Ohren betrifft – vielmehr entsteht es im Kopf selbst. Zulässig ist es ´ sich mit der Frage auseinanderzusetzen ` was solch ein Geräusch verursacht. Vor allem, wenn es nicht häufig auftritt – etwa einmal im Monat, ebenso wie ein Betroffener schildert.

Zu Beginn hatte die Person wirklich den Glauben: Dass irgendwo Luft oder Gas austritt. Die Versuche, das Geräusch durch Wechseln der Räume oder durch das Zuhalten der Ohren zu überprüfen, zeigen, dass es sich nicht um ein externes Geräusch handelt. Es ist ganz klar – das Geräusch hat seinen Ursprung im eigenen Körper. Tinnitus ist eine Möglichkeit. Ein sehr häufiges Ohrgeräusch stellt Tinnitus dar. Dieser kann das Geräusch im Kopf verstärken oder ganz hervorbringen.

Bekannt ist: Dass viele Menschen mit Tinnitus kampieren. Es ist eine belastende und oft quälende Erfahrung. Ärzte wissen, dass psychische Faktoren ähnelt beitragen. Stress und Schlaflosigkeit können die Symptome intensivieren. Eine andere Person ´ die ähnliche Probleme hat ` berichtet über Schlaflosigkeit. Möglicherweise hängt es miteinander zusammen. Ein Zusammenhang könnte ebenfalls durch genetische Veranlagungen zu erklären sein. Behandlungen sind oft langwierig. Die Wartezeit auf einen Termin bei einem HNO-Arzt oder dann bei einem Spezialisten wie einem Angiologen kann deprimierend sein.

Es zeigt sich: Dass das Warten auf die Abklärung sehr belastend ist. Man geht in seine Gedankenwelt und fragt sich laufend: Was ist das bloß? Manchmal wird die Umwelt zur Nebensache. Wenn das Zischen besonders stark ist wird das Hören erschwert. Es ist verwunderlich – wie sehr das Geräusch den Alltag beeinflussen kann.

Auf einer anderen Internetseite wurden viele ähnliche Beschwerden dokumentiert. Es steht eine Vielzahl von möglichen Ursachen zur Verfügung. Häufig erwähnt: Bluthochdruck – als mögliche Ursache. Eine engere Gefäßsituation durch Stress kann ähnlich wie die Ohren beeinflussen. Immer wieder zeigen sich auch zahnmedizinische Gründe. Ein Kieferproblem könnte durchaus eine Verbindung herstellen. Besucher von Foren geben an – dass auch bei ihnen das Zischen in Stressphasen zunimmt.

Das Zischen im Kopf – es bleibt ein Rätsel. Wichtig ist – die Ursachen abzuklären. HNO-Ärzte und Neurologen können helfen. Manchmal lohnt es sich – die eigene Lebensweise zu hinterfragen. Es ist unbestritten, körperliches Wohlbefinden spielt eine große Rolle. Auch Entspannungstechniken könnten dazu führen: Dass das Geräusch seltener auftritt. Betroffene sollten sich nicht scheuen zu kommunizieren Erfahrungen auszutauschen, einfach um Licht ins Dunkel zu bringen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann Trost spenden.

Zusammenfassend bleibt zu sagen: Dass das Zischen im Kopf ein vielschichtiges Thema ist. Finden Betroffene den Weg, sich darüber auszutauschen? Der Dialog ist allgemein hilfreich. Der Weg zur Lösung könnte vielleicht in einer bewussten Auseinandersetzung liegen. Und das ist für niemanden zu unterschätzen!






Anzeige