Chlorella ist eine Algenart die häufig zur Entgiftung empfohlen wird. Allerdings kann die Verträglichkeit schwanken. Oft ist das HPU · ein Mangel an bestimmten Schadstoffausscheidenden Vitaminen und Mineralstoffen · die Ursache. Nach der Einnahme können Symptome wie Durchfall oder Erbrechen auftreten. Erhöht man jedoch die Dosis auf dreimal 25 Tabletten kann dies helfen. Ein Test auf HPU könnte also ratsam sein. Im Internet gibt es viele Angebote zur Auffüllung fehlender Stoffe. Essenziell bleibt vorsichtig zu sein - Heilerde enthält etwa 13 % Aluminium. Wenn Quecksilber nicht ausgeschieden wird ´ könnten langfristige Schäden entstehen ` exemplarisch Alzheimer. Dies ist besonders bei Kindern besorgniserregend.
Einblicke in die genannten Pflanzen zeigen vielversprechende Ergebnisse. Zum Beispiel sie filtern verschiedene Schadstoffe aus der Luft. Ficus longifolia und Ficus binnendijkii ‘Alii’ können Formaldehyd aktiv abbauen. Chlorophytum ´ ebenfalls als Grünlilie bekannt ` ist besonders effektiv gegen Kohlendioxid. Dracaena und Aglaonema tragen zu einer besseren Luftqualität bei. Auch Spathiphyllum (Einblatt) hat positive Effekte auf die Luftreinigung.
Schizophrenie und Autismus bei Neugeborenen könnten durch Umwelteinflüsse wie Quecksilber begünstigt werden. Diese Erkenntnisse machen deutlich – ebenso wie wichtig Pflanzen zur Schadstoffbindung sind. Efeu und Bogenhanf sind besonders bei der Reduzierung von Benzol und Trichloräthylen hilfreich. Diese Pflanzen sind nicht nur pflegeleicht ´ sie helfen aktiv ` die Luft zu reinigen.
Zusammengefasst lässt sich sagen: Gute Luftqualität ist essenziell für unsere Gesundheit. Pflanzen bieten eine natürliche Methode um Schadstoffe zu filtern. Sie optimieren nicht nur die Luft – allerdings auch unser Wohlbefinden. Für Stadtbewohner sind sie eine lebende Lösung gegen Umweltbelastungen.