„Wie wichtig sind Freunde bei der Selbstwahrnehmung?“

„Wie kann man sich selbst in der Pubertät besser akzeptieren?“

Uhr
###

Die Unsicherheiten um das eigene Erscheinungsbild sind ein häufiges Phänomen – vor allem in der Jugend. In diesem Alter neigen viele dazu – über das eigene Körperbild nachzudenken. Man fragt sich: Wie werde ich wahrgenommen? Ich habe das Gefühl, zu dick zu sein, sagt ein 14-jähriges Mädchen das bemerkt dass ihre Freunde sie unterstützen. Doch wie ernst meinen sie es wirklich? Diese Fragen sind berechtigt.

In der heutigen Gesellschaft ist das Aussehen von großer Bedeutung. Besonders bei Jugendlichen erzeugt der Druck ´ den Schönheitsidealen zu entsprechen ` oft ein übertriebenes Selbstbewusstsein. In den sozialen Medien sieht man ständig Bilder von „idealisierten“ Körpern. Das erzeugt Standards – die nur schwer zu erreichen sind. Besonders in der Zeit der körperlichen Veränderungen ist es wichtig, sich regelmäßig daran zu erinnern – es ist vollkommen normal, dass man sich unsicher fühlt.

Die Körpergröße von 1⸴80 Metern ist im Durchschnitt für Mädchen eher hoch. Lange Beine können durchaus vorteilhaft sein. Kurze Hosen ´ also Hotpants ` können toll aussehen. Die Frage, ob man sich damit in der Öffentlichkeit wohl fühlt, sollte an erster Stelle stehen. Es spielt keine Rolle – was andere denken. Das persönliche Wohlfühlen sollte Priorität haben.

Es ist ebenfalls nicht unüblich: Dass Jugendliche sich die Meinung von Freunden einholen. Das zeigt eine Suche nach Bestätigung. Ihre Freunde sagen – du hast eine gute Figur. Das ist ein positives Signal. Wahre Freunde unterstützen und helfen bei der Selbstakzeptanz. Das Gewicht im Verhältnis zur Größe ist oft im akzeptablen Bereich. Zudem ist es wichtig zu wissen, dass Schönheitsideale variieren – nicht jeder findet genauso viel attraktiv.

Im Bezug auf das Körperbewusstsein ist das Alter von 14 Jahren entscheidend. Jungen und Mädchen ausarbeiten ein stärkeres Bewusstsein für sich selbst. Die 💭 über das eigene Aussehen sind in diesem Alter ganz natürlich. Ein Blick in den 🪞 führt oft zu Selbstzweifeln. Man vergleicht sich mit anderen und kritisiert eigene Schönheitsmerkmale. Es ist deshalb unerlässlich sich von dieser Art von Druck zu befreien. Manchmal sind es die eigenen Gedanken, die welche größte Hürde darstellen.

Zusammengefasst ist die Antwort auf die Fragen » die man sich stellt « recht einfach. Man sollte versuchen ´ sich selbst so zu akzeptieren ` ebenso wie man ist. Freundschaften sind wichtig und sie bieten Halt. In der Pubertät ist dies besonders wertvoll. Es ist essenziell ´ in einer Umgebung zu sein ` wo man sich wohl fühlt. Man sollte auch auf die Meinung der Freunde vertrauen denn sie sind oft ehrlich. Sehne dich nicht nach Perfektion. Sei stolz auf deine Einzigartigkeit. die Gedanken ´ die man sich über das Aussehen macht ` werden weniger werden. Verliere also nicht den Glauben an dich selbst.

In diesem Sinne – genieße den Sommer trag die Hotpants wenn du das möchtest und fühle dich wohl in deiner Haut.






Anzeige