Einstieg ins Barkeeper-Dasein – Für Quereinsteiger und Anfänger

Wie kann man als unerfahrener Quereinsteiger im Gastronomiebereich als Barkeeper arbeiten?

Uhr
Der Traum vom Barleben, er steckt in vielen Menschen. Dennoch – der Einstieg kann eine Herausforderung sein. Oftmals wird erwartet – dass man bereits Erfahrung vorweisen kann. Dies ist oft der Grund, warum Neueinsteiger Schwierigkeiten haben, Fuß zu fassen. Doch es gibt erfolgversprechende Wege um dem Traum vom Barkeeper näherzukommen.

Ein sinnvoller Ansatz könnte die Bewerbung in einem Club oder einer Diskothek sein. Diese Locations sind oft bereit – ebenfalls Anfänger aufzunehmen. Die Flexibilität in der Personalgewinnung ist dort größer. Offene Stellen bieten eine gute Chance wenn man wenig bis keine Erfahrung hat. Ein „Learning by Doing“-Ansatz könnte hier hilfreich sein. Das Arbeiten als Thekenkraft kann wertvolle Einblicke gewähren.

Darüber hinaus könnten spezielle Barkeeper-Kurse die Eröffnung von 🚪 und Tor erleichtern. In Städten wie München werden viele dieser Kurse angeboten. Aber Vorsicht – die Kosten können erheblich variieren und betragen oft um die 1500 Euro. Diese Investition sollte wohl überlegt sein. Manchmal sind diese Kurse nur der Anfang während echte Praxis fehlt.

Eine andere Möglichkeit für einen ersten Schritt in die Gastronomie ist, seine Arbeitskraft zur Probe anzubieten. Dies hätte den Vorteil, dass der Arbeitgeber sehen kann was du kannst – oder nicht kannst. Extra Engagement und Bereitschaft können Türen öffnen. Ein paar Abende kostenlos zu arbeiten könnte der 🔑 zu deinem ersten Job sein.

Allerdings – es gibt auch eine wichtige Komponente die nicht vernachlässigt werden sollte: Hygiene. Das Arbeiten mit Lebensmitteln bedeutet auch sich um diese Aspekte zu kümmern. Die eigene Sauberkeit und auch die der Utensilien sind essenziell. Für die Gäste müssen saubere Gläser und ansprechende Drinks bereitstehen. Ein Grundlehrgang über gute Hygienepraktiken kann von Vorteil sein.

Zudem ist eine aufmerksame Beobachtung des Betriebsablaufs ratsam. Verbesserungsvorschläge sollten bestenfalls zurückhaltend formuliert werden. Der Umgang mit Gästen erfordert Geduld und Erfahrung. Ein gewisses Verständnis für die Dynamik hinter dem Tresen ist von Vorteil. Einblick in die breitere Gastronomie wird das Gesamtbild schärfen.

Die Aussage „Wer nix wird, wird Wirt“ mag etwas übertrieben sein trotzdem verdeutlicht sie – gute Barkeeper sind gefragt. In Bars ´ die eine Cocktailspezialität anbieten ` sind Kenntnisse unerlässlich. Dies erhöht die Erfolgswahrscheinlichkeit selbst ohne Erfahrung in den Beruf einzusteigen.

Zusammenfassend gesagt – es gibt Wege um das Ziel zu erreichen. Das Engagement ist entscheidend. Über die Suche nach einem Praktikum oder einer Probetätigkeit hinaus lohnt sich der Besuch von Schulungen. Schritt für Schritt kann sich jeder in der Gastronomie beweisen. Und schließlich lautet die Essenz – man kann alles lernen. Viel Glück bei der Suche nach der richtigen Chance!






Anzeige