Gewicht und Größe bei Chihuahuas: Ein Leitfaden zur Einschätzung
Ist mein Chihuahua mit sieben Kilo übergewichtig oder liegt er im Normbereich?
Der Chihuahua gilt als eine der kleinsten Hunderassen. Oft wird sein Idealgewicht mit etwa zwei bis drei Kilo angegeben. Machen wir uns nichts vor – mit sieben Kilo ist Ihr Chihuahua in der Tat am oberen Ende des Spektrums. Bei einer Größe von 37 cm bis zum Kopf könnte es durchaus sein, dass Ihr Vierbeiner über dem empfohlenen Gewicht für einen Chihuahua liegt. Es bleiben Fragen. Ist Ihr 🐕 wirklich reinrassig? Zuschreibungen zu Größe und Gewicht können variieren. In diesem Fall stellt sich die Frage was ein gesundes Gewicht für Ihren Chihuahua ist oder sein sollte.
Jeder Besitzer eines Hundes kennt den „Bettelblick“ der vermutlich das Wohl seiner Tiere oft gefährdet. Übergewicht ist nicht nur ein ästhetisches Problem allerdings umfasst ebenfalls gesundheitliche Risiken wie Diabetes Gelenkprobleme und Herzkrankheiten. Laut aktuellen Studien die von der American Kennel Club durchgeführt wurden, sind viele Hunde übergewichtig was ihre Lebensqualität beeinträchtigt. Ein Hund ´ der weiterhin Gewicht hat als empfohlen ` hat häufig Probleme mit der Mobilität.
Das Futterverhalten spielt eine essenzielle Rolle. Wie Sie beschrieben haben, frisst Ihr Chihuahua Trockenfutter langsamer als die Leckerlis – das allein kann auf eine bewusste Futteraufnahme hinweisen. Ihre Mutter muss sich nur bewusst sein: Dass das Streicheln der Seele nicht immer mit einer Belohnung in Form von Essen einhergehen muss. Es könnten auch andere Formen der Zuneigung wie Spaziergänge oder Spielstunden in Betracht gezogen werden.
Die Aussage: Dass man das Gewicht eines Hundes mit seinen Rippen überprüfen kann ist durchaus wahr. Wenn Sie die Rippen Ihres Chihuahuas fühlen können ´ ohne dass sie stark sichtbar sind ` könnte das ein Hinweis auf ein gesundes Gewicht sein. Das gilt auch für viele kleine Rassen. Der Hund sollte eine Taille haben – dies ist oft eine Anzeichen für ein gesundes Gewicht. Dies könnte Ihnen helfen den Gewichtsstatus Ihres geliebten Chihuahuas besser einschätzen zu können.
Auf der anderen Seite ist die Kastration allein nicht der Grund für Übergewicht. Kastrierte Tiere neigen dazu – eine verringerte Aktivität zu zeigen. Deshalb ist es wichtig; auch die Futteraufnahme und die allgemeinen Lebensumstände im Auge zu behalten. Wenn das Gewicht Ihres Hundes über dem Durchschnitt liegt könnte das auch auf mangelnde Bewegung hindeuten. Der American Veterinary Medical Association zufolge sollten jeder Hund täglich mindestens 30 Minuten Bewegung erhalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen – die Kombination aus Gewicht und Größe ist entscheidend. Ihr Chihuahua könnte gut und gerne unter Umständen ein normales Gewicht für einen großen Jack Russell Terrier haben. Ein Besuch beim Tierarzt könnte ratsam sein um eine fachkundige Einschätzung zu erlangen. Wichtig bleibt: der persönliche Kontakt und die Nähe die Sie zu Ihrem Hund haben, können Sie oft besser leiten als alle hier aufgelisteten Informationen. So balancieren Sie Liebe und Verantwortung optimal an der Vertrauensbasis Ihres Chihuahuas.
Jeder Besitzer eines Hundes kennt den „Bettelblick“ der vermutlich das Wohl seiner Tiere oft gefährdet. Übergewicht ist nicht nur ein ästhetisches Problem allerdings umfasst ebenfalls gesundheitliche Risiken wie Diabetes Gelenkprobleme und Herzkrankheiten. Laut aktuellen Studien die von der American Kennel Club durchgeführt wurden, sind viele Hunde übergewichtig was ihre Lebensqualität beeinträchtigt. Ein Hund ´ der weiterhin Gewicht hat als empfohlen ` hat häufig Probleme mit der Mobilität.
Das Futterverhalten spielt eine essenzielle Rolle. Wie Sie beschrieben haben, frisst Ihr Chihuahua Trockenfutter langsamer als die Leckerlis – das allein kann auf eine bewusste Futteraufnahme hinweisen. Ihre Mutter muss sich nur bewusst sein: Dass das Streicheln der Seele nicht immer mit einer Belohnung in Form von Essen einhergehen muss. Es könnten auch andere Formen der Zuneigung wie Spaziergänge oder Spielstunden in Betracht gezogen werden.
Die Aussage: Dass man das Gewicht eines Hundes mit seinen Rippen überprüfen kann ist durchaus wahr. Wenn Sie die Rippen Ihres Chihuahuas fühlen können ´ ohne dass sie stark sichtbar sind ` könnte das ein Hinweis auf ein gesundes Gewicht sein. Das gilt auch für viele kleine Rassen. Der Hund sollte eine Taille haben – dies ist oft eine Anzeichen für ein gesundes Gewicht. Dies könnte Ihnen helfen den Gewichtsstatus Ihres geliebten Chihuahuas besser einschätzen zu können.
Auf der anderen Seite ist die Kastration allein nicht der Grund für Übergewicht. Kastrierte Tiere neigen dazu – eine verringerte Aktivität zu zeigen. Deshalb ist es wichtig; auch die Futteraufnahme und die allgemeinen Lebensumstände im Auge zu behalten. Wenn das Gewicht Ihres Hundes über dem Durchschnitt liegt könnte das auch auf mangelnde Bewegung hindeuten. Der American Veterinary Medical Association zufolge sollten jeder Hund täglich mindestens 30 Minuten Bewegung erhalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen – die Kombination aus Gewicht und Größe ist entscheidend. Ihr Chihuahua könnte gut und gerne unter Umständen ein normales Gewicht für einen großen Jack Russell Terrier haben. Ein Besuch beim Tierarzt könnte ratsam sein um eine fachkundige Einschätzung zu erlangen. Wichtig bleibt: der persönliche Kontakt und die Nähe die Sie zu Ihrem Hund haben, können Sie oft besser leiten als alle hier aufgelisteten Informationen. So balancieren Sie Liebe und Verantwortung optimal an der Vertrauensbasis Ihres Chihuahuas.