Wie wasserdicht sind Converse Schuhe wirklich?

Sind Converse Schuhe für nasse Bedingungen geeignet?

Uhr
Converse Schuhe sind bei vielen beliebt. Viele Menschen tragen sie gerne im Alltag. Aber wie sieht es mit der Wasserfestigkeit aus? Ein bekanntes Thema – das oft diskutiert wird. Auf den ersten Blick könnte man denken sie wären bei jeder Witterung tragbar. Doch das ist nicht ganz korrekt.

Converse sind aus Stoff gefertigt. Materialien wie Canvas nehmen Wasser schnell auf. Bei leichtem Regen oder wenn man durch flache Pfützen läuft, halten sie meist stand. Sie können durchaus das Nötigste überstehen—schnell mal zum Bäcker, ebenso wie es viele tun. Das lässt sich nicht leugnen. Aber: Bei intensiven Regenfällen wird die Situation schnell kritisch. Die Schuhe saugen sich voll. Das Nasse bleibt nicht lange außen vor.

Ein Nutzer berichtet von seinen Erfahrungen. Seit neun Jahren trägt er Converse. Für ihn ist es kein Problem, wenn die Füße ab und zu nass werden. Lustig jedoch wahr. Diese Marken-Schuhe trocknen in der Regel schneller als manch andere. Das kann ein Vorteil sein. Wenn man weiß wie viel Wasser man zumutet, bleibt das Problem begrenzt. Dennoch ´ wenn du absolute Wasserdichtigkeit benötigst ` sind diese Schuhe nicht die beste Wahl.

Konstanten durch den Tag tragen, klar, aber—wenn du durch den Regen marschierst, sind sie nicht dafür gemacht. Gummistiefel sind da eine bessere Lösung. Wer schön und wasserdicht will hat es oft schwer. Es gibt nicht viele Alternativen. Nur einige Designs kombinieren diese Anforderungen und das oft nicht nach jedermanns Geschmack.

Zusammenfassend—Converse sind nicht wasserdicht. Wer sie tragen möchte muss sich dieser Tatsache bewusst sein. Eine kleine „Feldstudie“ zeigt: Sorgen um nasse Füße sind berechtigt. Der Stil kann dafür nicht immer die Funktionalität garantieren. Für modebewusste Menschen ein echtes Dilemma, nicht wahr? Warum also nicht gelegentlich abzuwägen was wichtiger ist: der Look oder die trockenen Socken?






Anzeige