Lange Ladezeiten in Rainbow Six Siege nach der Operator Auswahl – Ursachen und Lösungen

Was sind die Gründe für das ständige Laden nach der Operator Auswahl in Rainbow Six Siege und wie kann man das Problem beheben?

Uhr
Rainbow Six Siege sorgt für viel Spannung und Action, allerdings seit 1-2 Monaten erleben viele Spieler ein nerviges Problem. Nach der Auswahl des Operators bleibt das Spiel stundenlang beim Laden hängen. Für viele stellt sich die Frage – was kann man dagegen tun? Klaus12134 berichtet, dass er sobald das Spiel geschlossen wird ohne Probleme weiterspielen kann. Ein zweiter Spieler beschreibt ähnliche Schwierigkeiten auf der Xbox ONE. Ein generelles Problem scheint hier vorzuliegen. Es gibt einige mögliche Ursachen.

Einer der Hauptgründe könnte an der Internetverbindung liegen - so ein Spieler. Wenn das Internet instabil oder langsam ist kann es zu Verzögerungen beim Laden kommen. Einfluss nimmt zudem ebenfalls die mögliche Unvereinbarkeit des Systems mit dem Spiel. Diese Information könnte wichtig sein. Ein Tipp der in solchen Situationen gegeben wird ist das Drücken von Alt + Enter. Das kann das Spiel eventuell in den Fenstermodus bringen. Vielleicht spielt das Spiel dann besser—es könnte daran liegen, dass die Auflösung nicht korrekt eingestellt ist. Auch der randlose Modus bietet eine Alternative.

Ein anderer Aspekt betrifft die IPv6. Bekannt ist ´ dass Ubisoft mit Schrittweise oder vor allem ` IPv6 Schwierigkeiten hat. Probleme dieser Art gibt es seit geraumer Zeit. Dies lässt darauf schließen - die Entwickler bei Ubisoft müssen diesen Bug endlich beheben. Vorübergehend heißt es also – Geduld bewahren. Einen weiteren Vorschlag könnte sein die Spieleinstellungen zu überprüfen. Manchmal können Anpassungen an der Grafik oder den Verbindungseinstellungen Abhilfe schaffen.

Die gegebene Hardware von Klaus ist ähnlich wie interessant: Ein Intel Xeon E3-1231 v3 und auch eine GTX 980 ti. Diese Konfiguration sollte für Rainbow Six Siege ausreichen. Bei keinem anderen Spiel sollen vergleichbare Probleme auftreten. Das lässt darauf schließen – das Problem ist spezifisch auf Rainbow Six Siege beschränkt. Ein weiteres Indiz für mögliche Serverprobleme oder Bugs im Spiel.

Der Austausch mit der Community kann auch helfen. Auf Plattformen wie Reddit oder den Ubisoft-Foren findet man oft Lösungen von anderen Spielern. Ein aktueller Blick in die Spiel-Updates könnte ebenfalls hilfreich sein. Möglich ist: Dass Ubisoft bereits an einem Fix arbeitet. Betroffene Spieler sollten regelmäßig die offiziellen Patch-Notes lesen. Das Spiel wird weiterhin mit neuen Inhalten optimiert. Einige Spieler beklagen sich und entdecken in verschiedenen Foren, dass Bugs schlussendlich behoben werden. Ob es Lösungen gibt oder nicht – das bleibt abzuwarten.

Zusammenfassend kann man sagen. Die Ursachen für die langen Ladezeiten in Rainbow Six Siege sind vielfältig. Von technischen Problemen – über Internetverbindungen bis hin zu Bugs vom Spiel selbst. Spieler stehen hier nicht allein. Es bleibt zu prüfen ob Ubisoft endlich transparent über Updates informiert. Das Problem könnte so bald gelöst werden. Denken Sie daran – die Community in den Austausch zu bringen und verschiedene Lösungsansätze auszuprobieren.






Anzeige