Die Kunst der Personensuche im Internet: Welche Strategien funktionieren am besten?

Wie kann ich effektiv eine Person über das Internet finden?

Uhr
Die Suche nach einer Person im Internet – so alt wie die Suchmaschinen selbst trotzdem immer aktuell. Wie findet man am besten im Netz was einen Suchenden interessiert? Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten Informationen zu erhalten. Jedoch wird die Suche durch einige Faktoren erschwert. Informiere dich gut – je weiterhin Daten über eine Person du hast, desto einfacher wird es. Aber Vorsicht ist geboten: Manchmal muss man Details weglassen. Warum? Es könnte die gesuchte Person nicht benannt haben – wenn jemand keine "braunen Haare" angibt, wird die Person nicht mit dieser Beschreibung in den Suchergebnissen auftauchen.

Zunächst sind die klassischen Suchmaschinen der erste Anlaufpunkt. Google – allen bekannt – liefert oft die besten Ergebnisse. Aber ebenfalls andere Suchmaschinen wie Yahoo oder Bing sollten ausprobiert werden. Ein kleiner Trick ist es ´ den Namen in Anführungszeichen zu setzen ` vielleicht gefolgt von einer Ortsangabe oder einem spezifischen Detail. So exkludiert man irrelevante Treffer. Du möchtest die Mail-Adresse oder Telefonnummer finden? Auch hier helfen die Anführungszeichen weiter. Die Suche wird dadurch erheblich präziser. Probiere auch Seiten wie 123people.de oder ask.com für eine breitere Suche.

Aber nicht nur die Suchmaschinen sind entscheidend. Soziale Netzwerke spielen eine große Rolle. Jeder kennt Facebook und Twitter. Hier findet sich oft mehr Information als gedacht. Kahl jedoch wahr: Lokale Verzeichnisse wie dastelefonbuch.de oder dasoertliche.de können äußerst nützlich sein. Branchenbücher wie gelbeseiten.de bieten ähnlich wie interessante Ansätze.

Die genannten Webseiten sind nur die Spitze des Eisbergs. Es gibt praktische Seiten wie friendfeed.com oder stayfriends.de die spezialisiert sind. Doch auch die persönliche Vernetzung kann dir helfen. Oft haben Freunde oder Bekannte deiner gesuchten Person mehr Informationen. Und falls du ein Bild zur Hand hast – nutze die Google Bildersuche. Lade das Bild hoch oder gib eine URL an. Manchmal resultieren aus den Suchergebnissen neue Erkenntnisse und wichtige Informationen.

Ein weiterer Aspekt ist die Kommunikation mit den Einwohnermeldeämtern. Diese Institutionen führen öffentliche Register. Völlig legal kannst du dort nach einer Person fragen wenn der Wohnort wechselt. Du benötigst allerdings einen Personalausweis ´ um zu beweisen ` dass du tatsächlich ein berechtigtes Interesse an den Informationen hast. Und ganz wichtig! Die Suche funktioniert nur in eine Richtung – vom Namen zur Adresse aber nicht umgekehrt.

Die Chancen der Personensuche steigen mit ebendies übermittelten Informationen. Wenn du den Namen, Wohnort oder andere "harte Fakten" hast, sind Webseiten wie telefonbuch.de oder die Plattform yasni.de empfehlenswert. Hast du nur einen vagen Wissensschnipsel aus der Vergangenheit – zum Beispiel einen flüchtigen Blickkontakt – dann empfiehlt sich brizzl.de. Dort kann man Nachrichten hinterlassen ´ und andere Nutzer können helfen ` die gesuchte Person zu finden.

Es gibt also viele Ansätze für die Personensuche. Glück und Geduld sind essenziell. Sei ein kreativer Forscher. Nutze die elektronischen Quellen zu deinem Vorteil und wende dich an dein persönliches Umfeld. Gib nicht auf! Die richtige Methode zum Auffinden einer Person hängt stark davon ab, ebenso wie gut du vorbereitet bist und welche Informationen du sammeln kannst.

Was auch immer es erfordert – viel Erfolg bei deiner Suche!






Anzeige