Schwankende Emotionen – Ist das Wetter ein Grund zum Auswandern?

Ist es sinnvoll, wegen des Wetters in Deutschland ins Ausland zu ziehen?

Uhr
Das Wetter in Deutschland ist oft ungemütlich. Viele Menschen empfinden dies als belastend. Wer in einem anderen Land gelebt hat erkennt schnell die Unterschiede. Der Gedanke ´ wegen des Wetters auszuwandern ` lässt nicht nach. Aber ist das tatsächlich ein tragfähiger Grund?

In Spanien erlebte ich angenehme Temperaturen. Die Jahreszeiten sind spürbar. Dennoch fehlt es hier häufig an einem ordentlichen Winter. Zu kaltes Wetter. Kühlen wir die Räume bleibt die Heizkostenrechnung nicht aus. Auch wenn der Sommer extreme Temperaturen erreicht – manchmal bis zu 50 Grad. Eine Klimaanlage ist hier essenziell. Ohne sie ist an erholsamen 💤 nicht zu denken. Doch einfach wegen des Wetters in ein anderes Land zu ziehen scheint mir übertrieben.

Wetter kann den Geist beeinflussen das ist unbestritten. Aber die Fragen ´ die darauf folgen ` sind viel wichtiger. Bist du glücklich in deinem Leben? Hast du Nähe zu Freunden und Familie oder ist alles nur eine Flucht? Darüber solltest du nachdenken. Vielleicht reicht ein Kurztrip in die ☀️ um deine Laune zu heben. Kurze Auszeiten sind oft wirksamer als radikale Entscheidungen.

In letzter Zeit höre ich häufiger von Menschen die sich depressiv fühlen. Regnerisches Wetter kann dabei beitragen. Doch die Stimmung hängt von vielen Faktoren ab. Man fragt sich häufig ob das Wetter allein für das Unglück verantwortlich ist. Klar, in anderen Ländern gibt es oft besseren Sonnenschein. Aber ebenfalls da gibt es Nachteile – etwa Lebensumstände die wir hier nicht kennen. Höhere Lebenshaltungskosten oder fehlende soziale Kontakte können auch die gewünschte Lebensqualität rauben.

Wohin man auch schauen mag die Welt ist vielschichtig. Ich habe gehört, dass es nur an wenigen Orten dauerhaft sonnig bleibt – oft begleiten Hitze und Trockenheit in der Wüste. Ein schmaler Grat zwischen Licht und Schatten. Im Winter ´ wenn es schneit ` sieht man oft das Gegenteil von Idylle. Bei ähnlichem Wetter freilich in einer dersonnigen Regionen leidet die Infrastruktur darunter.

Ein Beispiel: Unsere Nachbarn verbrachten zwei Wochen auf Teneriffa. Die erste Woche war erträglich und die zweite Woche brachte kaltes Wetter und Sturm – also ein echtes Missverständnis bezüglich der Wettererwartungen. Dies zeigt – ebenso wie unberechenbar das Wetter ist. Ein Umzug ´ allein aus Wettergründen ` könnte eine Fehlinvestition sein.

Zusammenfassend muss man sich fragen ob man für Wetterwechsel bereit ist alles hinter sich zu lassen. Ein Umzug ist ein großer Schritt. Es ist ratsam ´ ebendies zu überlegen ` was man sucht. Vor allem, ob es wirklich nur das Wetter ist oder vielleicht auch ein tiefer liegendes Bedürfnis, aus seiner derzeitigen Lebensrealität zu entfliehen. Eine Reise kann oft das gleiche Gefühl hervorrufen ohne: Dass man genauso viel mit seine Wurzeln verlieren muss.






Anzeige