„Wenn das Samsung Galaxy S4 nicht mehr anspringt: So erkennen Sie einen defekten Akku“
Wie lässt sich feststellen, ob der Akku eines Samsung Galaxy S4 defekt ist?
Das Samsung Galaxy S4 gehört zu den Klassikern unter den Smartphones. Doch was passiert, wenn es plötzlich nicht weiterhin angeht? Das Problem ist für viele Nutzer frustrierend. Ein wiederkehrendes Gesprächsthema in Foren handelt davon ebenso wie das Gerät einfach ausgeht und nicht mehr reagiert. Die Symptome sind klar. Das 📱 hat keinen Lebenszeichen mehr. Es gibt kein Aufladen und kein Hochfahren. Man fragt sich – ist der Akku kaputt?
Ein häufiges Szenario ist das folgende: Nach dem Entfernen und Wiedereinsetzen des Akkus startet das Handy nur kurz. Das Logo „SAMSUNG GALAXY S4“ erscheint. Ein Hoffnungsschimmer. Doch dann – bleibt der Bildschirm dunkel. Es könnte an einem defekten Akku liegen. Ein geschwollener Akku ist ein weiteres deutliches Zeichen für einen Schaden. Er sollte überprüft werden. Eine gewölbte Oberfläche weist darauf hin: Dass der Akku möglicherweise nicht mehr richtig funktioniert.
Die Erfahrungen anderer Nutzer zeigen: Dass das Problem weit verbreitet ist. Oft fällt das Handy einfach aus, ohne Vorwarnung. Auch das Testen eines anderen Akkus ´ beispielsweise von einer Freundin ` führt nicht zum gewünschten Erfolg. Das Gerät zeigt sich trotzdem unbeeindruckt und geht nach dem Einschalten schnell wieder aus. In diesem Fall könnte ebenfalls die Platine betroffen sein.
Zunächst ist es sinnvoll einen Hard Reset durchzuführen. Auch wenn der Akku nach zwei Jahren nicht unbedingt defekt sein sollte – bei vielen Nutzern ist dies nicht die Regel. Um diesen Reset durchzuführen, hält man gleichzeitig die Tasten „LAUTER“, „EIN/AUS“ und „HOME“ gedrückt. Hat man das erfolgreich gemacht, sollte das Android-Logo erscheinen. Danach kann man alle Tasten loslassen. Um die Einstellungen zurückzusetzen, wählt man die „LEISER“-Taste und bestätigt die Auswahl mit der „HOME“-Taste.
Eine andere Möglichkeit könnte auch sein, dass das USB-Ladegerät nicht mehr funktioniert. Ein Test im Elektronikgeschäft könnte helfen. Einfache Ladegeräte oder defekte Kabel können oft die Ursache sein. Man sollte also nicht genauso viel mit vom Schlimmsten ausgehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen – bei einem Samsung Galaxy S4, das nicht mehr angeht ist eine Schritt-für-Schritt-Analyse vonnöten. Überprüfen Sie den Akku auf Wölbungen. Führen Sie einen Hard Reset durch. Und testen Sie eventuell auch mehrere Ladegeräte. So kommen Sie der Ursache auf die Spur und sichern sich das beste Ergebnis.
Ein häufiges Szenario ist das folgende: Nach dem Entfernen und Wiedereinsetzen des Akkus startet das Handy nur kurz. Das Logo „SAMSUNG GALAXY S4“ erscheint. Ein Hoffnungsschimmer. Doch dann – bleibt der Bildschirm dunkel. Es könnte an einem defekten Akku liegen. Ein geschwollener Akku ist ein weiteres deutliches Zeichen für einen Schaden. Er sollte überprüft werden. Eine gewölbte Oberfläche weist darauf hin: Dass der Akku möglicherweise nicht mehr richtig funktioniert.
Die Erfahrungen anderer Nutzer zeigen: Dass das Problem weit verbreitet ist. Oft fällt das Handy einfach aus, ohne Vorwarnung. Auch das Testen eines anderen Akkus ´ beispielsweise von einer Freundin ` führt nicht zum gewünschten Erfolg. Das Gerät zeigt sich trotzdem unbeeindruckt und geht nach dem Einschalten schnell wieder aus. In diesem Fall könnte ebenfalls die Platine betroffen sein.
Zunächst ist es sinnvoll einen Hard Reset durchzuführen. Auch wenn der Akku nach zwei Jahren nicht unbedingt defekt sein sollte – bei vielen Nutzern ist dies nicht die Regel. Um diesen Reset durchzuführen, hält man gleichzeitig die Tasten „LAUTER“, „EIN/AUS“ und „HOME“ gedrückt. Hat man das erfolgreich gemacht, sollte das Android-Logo erscheinen. Danach kann man alle Tasten loslassen. Um die Einstellungen zurückzusetzen, wählt man die „LEISER“-Taste und bestätigt die Auswahl mit der „HOME“-Taste.
Eine andere Möglichkeit könnte auch sein, dass das USB-Ladegerät nicht mehr funktioniert. Ein Test im Elektronikgeschäft könnte helfen. Einfache Ladegeräte oder defekte Kabel können oft die Ursache sein. Man sollte also nicht genauso viel mit vom Schlimmsten ausgehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen – bei einem Samsung Galaxy S4, das nicht mehr angeht ist eine Schritt-für-Schritt-Analyse vonnöten. Überprüfen Sie den Akku auf Wölbungen. Führen Sie einen Hard Reset durch. Und testen Sie eventuell auch mehrere Ladegeräte. So kommen Sie der Ursache auf die Spur und sichern sich das beste Ergebnis.