Autofahren ohne Führerschein: Sind 6 km/h wirklich erlaubt?

Darf man mit Fahrzeugen, die maximal 6 km/h schnell fahren, ohne einen Führerschein auf öffentlichen Straßen fahren?

Uhr
###

Die Frage ist häufig umstritten. Darf man tatsächlich mit einer Geschwindigkeit von 6 km/h ohne Führerschein auf der Straße fahren? Der rechtliche Rahmen ist klar – er ist in der Fahrerlaubnisverordnung festgelegt. Diese besagt—und hier wird es spannend—dass grundsätzlich für das Führen eines Kraftfahrzeugs auf öffentlichen Straßen eine Fahrerlaubnis benötigt wird. Klar ist also: Ein "normales" Auto fällt in diese Kategorie.

Doch unter bestimmten Bedingungen gibt es Ausnahmen. Nach der Verordnung sind es vor allem spezielle Fahrzeuge die hier beitragen. Einspurige, einsitzige Fahrräder mit Hilfsmotor dürfen ohne Führerschein genutzt werden—unter der Bedingung, dass ihre maximale Geschwindigkeit 25 km/h nicht überschreitet. Auch Mobilitätshilfen und bestimmte land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge fallen unter Ausnahmen. Diese wiederum müssen eine Höchstgeschwindigkeit von 6 km/h nicht überschreiten. Die Regelung ist jedoch ziemlich eng gefasst.

Wenn wir jedoch über normale Autos sprechen—auch solche die auf 6 km/h gedrosselt sind—wird die Vorschrift anders ausgelegt. Es ist und bleibt unverändert: Man braucht einen Führerschein. Viele sagen, dass das Fahren ohne Führerschein in diesen Fällen theoretisch möglich wäre, allerdings dies entspricht nicht den geltenden Gesetzen. Selbst der Verweis auf historische Aussagen von 2007 über "6 km/h-Zulassungen" führt zu nichts. Denn die damalige Regelung ist längst nicht weiterhin relevant.

Bewusst nehmen einige Menschen—wie der Vater eines fragenden Jugendlichen—eine mehr oder weniger liberale Sichtweise auf das Thema. In diesen Kreisen gilt manchmal die Meinung, dass man ebenfalls bis zu 25 km/h ohne Führerschein fahren könne. Solche Ansichten sind jedoch grundsätzlich irreführend und können zu ernsthaften rechtlichen Konsequenzen führen. In der Realität ist der rechtliche Rahmen eindeutig.

Zusätzlich haben Elektromobile die bis zu 15 km/h fahren können, ähnlich wie ihre speziellen Regelungen. Diese dürfen unter bestimmten Bedingungen ohne Führerschein verwendet werden. Doch auch hier gibt es klare Vorschriften.

Um es zusammenzufassen: Fahren Sie nicht ohne Führerschein. Auch wenn es Diskussionen gibt—wie einige möglicherweise anführen—die Gesetze sind klar und eindeutig. Wer sich nicht an diese hält der setzt sich in eine rechtlich ungünstige Position. Und ´ was noch wichtiger ist ` die eigene Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer stehen auf dem Spiel.






Anzeige