Die Lenkradschaltung bei Mercedes: Eine Anleitung für Neueinsteiger

Wie funktioniert die Lenkradschaltung bei einem Mercedes ML?

Uhr
Die Lenkradschaltung in einem Mercedes ML ist eine Neuheit für viele Autofahrer die bislang ausschließlich mit konventionellen Automatikgetrieben vertraut sind. Das Besondere an dieser Funktion ist die Position des Wahlhebels der sich direkt am Lenkrad befindet — eine Innovation die sowie ergonomisch als ebenfalls praktisch erscheint. Aber wie funktioniert das konkret? Die Grundlage der Bedienung dieser Schaltung basiert auf den typischen Automatikfunktionen.

Zunächst ist es wichtig zu verstehen: Dass die Bedienung deckungsgleich bei jeder anderen Automatik erfolgt. Das bedeutet konkret: P für Parken, D für Fahren und R für Rückwärtsfahren. Außerdem muss man beachten — und das ist entscheidend — dass man die Bremse treten sollte. Erst durch das Drücken der Bremse kann der Fahrer den Wahlhebel bewegen. Der erste Schritt ist also klar: „Treten Sie die Bremse.“

Im Central Display am Tacho wird angezeigt welche Stufe aktuell gewählt ist. Das gibt Sicherheit. Wenn man also zurücksetzen möchte, wählt man R — einfach den Hebel nach hinten drücken. Schaltet man in D – kann die Fahrt beginnen. Hier ist es wichtig zu wissen ´ dass Automatikgetriebe dazu neigen ` sofort anzuspringen. Daher ist es ratsam – vor dem Losfahren stets die Bremse fest im Griff zu haben.

Einige Neulinge könnten denken: Dass ein wenig experimentieren nicht schadet. Doch das stellt sich als gefährlicher Irrtum heraus. Sicherheit steht an oberster Stelle. Oft zeigt das Fahrzeug selbst, ob die Eingabe korrekt war was die Bedienung zusätzlich erleichtert. Bei Unsicherheiten lohnt sich ein Blick — wie von Andreas vorgeschlagen — in tiefgehendeüber Automatikfahrzeuge. Insbesondere auf Seiten wie Auto-Anleitung.de können Interessierte wertvolle Tipps finden.

Im Jahr 2023 gab es viele Diskussionen über Automatikgetriebe und deren Vorzüge im Vergleich zu manuellen Schaltgetrieben. Statistiken zeigen, dass mittlerweile über 80% der neu zugelassenen Pkw mit Automatiksystemen ausgestattet sind. Die Gründe sind einfach. Automatikgetriebe bringen weiterhin Komfort im Stadtverkehr und sind zudem sicherer.

Beim Fahren vergessen viele oft die Zyklen des Schaltens. Ein kleiner Fehler kann gravierende Folgen haben — nicht nur für den eigenen Fahrsicherheit, allerdings auch für andere Verkehrsteilnehmer. Wer die erforderliche Vorsicht walten lässt ´ wird schnell lernen ` die Lenkradschaltung souverän zu meistern. Zudem ist die Technologie in modernen Fahrzeugen oft so konzipiert, dass sie Fehlbedienungen entgegenwirkt.

Abschließend bleibt zu sagen: Die Bedienung der Lenkradschaltung bei Mercedes nicht nur intuitiv ist, einschließlich auf Sicherheit bedacht wurde. Es ist eine Frage der Gewöhnung. Einmal daran gewöhnt möchten viele Autofahrer nicht mehr zurück zur konventionellen Gangschaltung. Das Erlebnis des Fahrens wird dadurch bereichert.






Anzeige