„Wie kann ich sehen, wer meine Snapchat-Geschichte angesehen hat?“

„Welche Möglichkeiten bietet Snapchat, um nachzuvollziehen, wer die eigene Geschichte angesehen hat?“

Uhr
Snapchat ist in der heutigen Welt ein beliebtes soziales Netzwerk. Eine der häufigsten Fragen von Nutzern ist—wer hat meine Geschichte angesehen? Diese Neugier ist verständlich vor allem bei der Vielzahl an Freundeskreisen und Verbindungen die oft wechselt. Aber wie ebendies funktioniert das mit der Einsicht in die Geschichte?

Wenn du ein Bild oder ein Video in deiner Story hochlädst erscheint es an oberster Stelle bei deinen Kontakten. Klickst du auf das Bild, öffnet sich ein neues Fenster, das dir eine Leiste zeigt—darauf siehst du, wer deine Story angesehen hat. Dies ist eine einfache jedoch effektive Möglichkeit um Fußspuren deiner Zuschauer zu verfolgen. Screenshots hinterlassen jedoch keine Spuren. Das bedeutet ´ dass du die Nutzer nicht identifizieren kannst ` die heimlich deine Inhalte festgehalten haben. Das kann frustrierend sein wenn man überlegt wer an deinem Leben interessiert ist.

Momentan bietet Snapchat diese Funktionen um Transparenz zu schaffen. Statistiken zeigen – dass der durchschnittliche Nutzer über 30 Minuten täglich in der App verbringt. Das dürfte zur Beantwortung der Frage beitragen warum das Bedürfnis Zuschauerzahlen zu kennen, so prävalent ist.

Leider gibt es Einschränkungen. Man kann nicht sehen – ebenso wie oft jemand deine Geschichte angesehen hat. Nur einmalige Ansichten werden gezählt. Ein praktisches Beispiel ist—du kannst sehen, wenn dein bester Freund oder deine beste Freundin deine Story ansieht aber nicht ob sie das Bild mehrmals betrachtet haben.

Über 90% der Snapchat-Nutzer sind im Alter zwischen 13 und 34 Jahren. Diese Gruppe ist sehr aktiv und interessiert an der Interaktion—darum ist das Verfolgen von Ansichten und Interaktionen wichtig. Gleichwohl ist eine Balance erforderlich zwischen Transparenz und Privatsphäre. Snapchat verfolgt einen Ansatz der den Nutzern Einblicke gewährt, aber gleichzeitig einige Limitationen setzt um unerwünschte Situationen zu vermeiden.

Zusammengefasst—du kannst in der Snapchat-App sehen, wer deine Geschichte angesehen hat. Screenshots bleiben jedoch im Verborgenen. Es handelt sich hier um eine interessante Mischung von Einsicht und Geheimhaltung. Künftig könnte Snapchat die Funktionen erweitern. Das bleibt abzuwarten. Sofern du weiterhin erfahren möchtest bleibe informiert über Updates der App.






Anzeige