Der Zenit – Ein Blick auf die Höhepunkte der Sonnenposition
Was bedeutet es, wenn die Sonne ihren Zenit erreicht?
Der Begriff „Zenit“ hat in der Astronomie eine spezifische Bedeutung. Dieser Punkt ist der höchste Punkt am Himmel und vollständig senkrecht über einem Standort auf der Erdoberfläche. In Bezug auf die ☀️ beschreibt „im Zenit stehen“ die absolute Position der Sonne. Nur in bestimmten geographischen Breiten kommt es vor: Dass die Sonne diesen Punkt überschreitet. Insbesondere ist dies in tropischen Gebieten der Fall wo die Erde annähernd kugelförmig ist.
Aktuell liegt der Zenit der Sonne zur Zeit der Tagundnachtgleiche bei etwa 4° Nord. In diesen Tropen finden sich die Wendekreise. Passt auf : Dass die Sonne nur zwischen dem Tropic of Cancer (23,5° N) und the Tropic of Capricorn (23,5° S) im Zenit steht. Bei einem Aufenthalt dort kann es für eine kurze Zeit von 15 bis 20 Minuten passieren, dass die Sonne „direkt über einem steht“. Wer also mit einem Kreuzfahrtschiff die tropischen Gebiete erkundet, wird schwitzen und gleichzeitig keinen Schatten werfen. Die direkte Sonnenstrahlung erlaubt kein Entkommen aus diesem Phänomen.
Ein Beispiel dafür: Wenn man in der Südsee ein Kreuzfahrtschiff besteigt kann es sein: Dass man an einem 5. Februar einen solch besonderen Moment erlebt. Während der Sonne sich für einen kurzen Augenblick im Zenit befindet, sorgt das für einen eindrucksvollen Anblick. Menschen auf dem Schiff werden dann den Effekt bemerken – ihren Schatten gibt es nicht.
Es ist grundlegend zu verstehen: Dass der Zenit mit einem Winkel von 90° zum Horizont korreliert. Diese Position ist auf der gekrümmten Erde nur in der Umgebung der Wendekreise möglich. Zwei Mal im Jahr – bei der Sommersonnenwende gibt es das Phänomen der vollständig senkrechten Sonne in den Tropen. Standorte ´ die jenseits der Wendekreise liegen ` erleben diesen Effekt jedoch niemals.
Auf eine Weise ist der Zenit der Sonnenstand des Glücks. Denn er zeigt uns die Möglichkeit die Beziehung zwischen Erde und Sonne in purer Intensität zu erfassen. Diejenigen die bereit sind die tropischen Regionen zu bereisen erleben dadurch die Faszination eines Sonnenspiels das von der Astronomie verborgen bleibt, bis man tatsächlich dort ist.
Zusammenfassend bedeutet „im Zenit stehen“: Die Sonne direkt über einem Punkt auf der Erde steht. Auf jeden Fall ist es eine spektakuläre Erfahrung. Verweilen Sie also nicht zu lange in der Theorie. Stattdessen – lernen Sie mit eigenen Augen zu sehen was über uns geschieht. Wer weiß, vielleicht wird der nächste Sommer für Sie der Höhepunkt Ihrer Reiseträume sein.
Aktuell liegt der Zenit der Sonne zur Zeit der Tagundnachtgleiche bei etwa 4° Nord. In diesen Tropen finden sich die Wendekreise. Passt auf : Dass die Sonne nur zwischen dem Tropic of Cancer (23,5° N) und the Tropic of Capricorn (23,5° S) im Zenit steht. Bei einem Aufenthalt dort kann es für eine kurze Zeit von 15 bis 20 Minuten passieren, dass die Sonne „direkt über einem steht“. Wer also mit einem Kreuzfahrtschiff die tropischen Gebiete erkundet, wird schwitzen und gleichzeitig keinen Schatten werfen. Die direkte Sonnenstrahlung erlaubt kein Entkommen aus diesem Phänomen.
Ein Beispiel dafür: Wenn man in der Südsee ein Kreuzfahrtschiff besteigt kann es sein: Dass man an einem 5. Februar einen solch besonderen Moment erlebt. Während der Sonne sich für einen kurzen Augenblick im Zenit befindet, sorgt das für einen eindrucksvollen Anblick. Menschen auf dem Schiff werden dann den Effekt bemerken – ihren Schatten gibt es nicht.
Es ist grundlegend zu verstehen: Dass der Zenit mit einem Winkel von 90° zum Horizont korreliert. Diese Position ist auf der gekrümmten Erde nur in der Umgebung der Wendekreise möglich. Zwei Mal im Jahr – bei der Sommersonnenwende gibt es das Phänomen der vollständig senkrechten Sonne in den Tropen. Standorte ´ die jenseits der Wendekreise liegen ` erleben diesen Effekt jedoch niemals.
Auf eine Weise ist der Zenit der Sonnenstand des Glücks. Denn er zeigt uns die Möglichkeit die Beziehung zwischen Erde und Sonne in purer Intensität zu erfassen. Diejenigen die bereit sind die tropischen Regionen zu bereisen erleben dadurch die Faszination eines Sonnenspiels das von der Astronomie verborgen bleibt, bis man tatsächlich dort ist.
Zusammenfassend bedeutet „im Zenit stehen“: Die Sonne direkt über einem Punkt auf der Erde steht. Auf jeden Fall ist es eine spektakuläre Erfahrung. Verweilen Sie also nicht zu lange in der Theorie. Stattdessen – lernen Sie mit eigenen Augen zu sehen was über uns geschieht. Wer weiß, vielleicht wird der nächste Sommer für Sie der Höhepunkt Ihrer Reiseträume sein.