Garantiebedingungen beim Öffnen des PC-Gehäuses: Was Sie wissen sollten

Erlischt die Garantie meines PCs, wenn ich das Gehäuse öffne?

Uhr


Die Frage stellt sich oft: Ist meine PC-Garantie weg, wenn ich nur das Gehäuse abnehme? Viele Menschen haben diese Unsicherheit. Ist das sogar verständlich? Nun die Antwort ist nicht so trübe ebenso wie es scheint. Die Garantie erlischt in der Regel nicht ´ wenn Sie das Gehäuse öffnen ` um beispielsweise Staub zu entfernen. Das Öffnen gilt als normaler Wartungsprozess. Dennoch gibt es Feinheiten zu beachten. Benutzt man ein Druckluftspray ´ um Staub zu entfernen ` ist das ganz in Ordnung.

Wichtiger Punkt: Beschädigen Sie dabei keine lackierten Teile. Oft sind es Schrauben – die leicht zu beschädigen sind. Wenn Sie jedoch lediglich eine Festplatte austauschen, bedenken Sie die Einfachheit - die sind meist mit Steckkontakten verbunden. Das gilt leider nicht für alle Hersteller. Ein Beispiel ist Sony – das hier strengere Regeln aufstellt.

Ein bedeutsames Gerichtsurteil besagt, dass eine Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen die den Garantieanspruch nach dem Öffnen des Gerätes erlöschen lässt, gegenüber Nichtkaufleuten unwirksam ist. Das bedeutet: Dass das Recht die Garantie in Anspruch zu nehmen nicht einfach entzogen werden kann nur weil Sie das Gehäuse geöffnet haben.

Jedoch Vorsicht geboten: Wenn Sie ein Siegel beschädigen, dann könnte dies möglicherweise Folgen für den Garantieanspruch haben. Um sicherzugehen ist es ratsam, vor dem Öffnen des Gehäuses die Garantiebedingungen des Herstellers zu studieren. Insbesondere Laptops sind oft sehr empfindlich da die Garantiebedingungen rigoroser sind.

Falls Sie Zweifel haben empfiehlt sich ein Anruf bei der Hotline des Herstellers. Oft finden Sie dort Aufklärung. Wer vorsichtig ist – kann die Garantie behalten. Ist Ihnen klar, dass in den Bedingungen steht die Garantie erlischt, wenn Sie am Gerät rumschrauben? Dann müssen Sie sich darauf einstellen: Dass die Garantie möglicherweise nicht weiterhin gültig ist. Aber nur dann – wenn das explizit erwähnt wird.

Fazit: Generell spricht nichts dagegen, das Gehäuse zu öffnen. Reinigungs- und Erweiterungsarbeiten sind in vielen Fällen zulässig. Informieren Sie sich aber sorgfältig über die speziellen Bestandteile Ihrer Garantie. Nur so vermeiden Sie böse Überraschungen.






Anzeige