Effektive Methoden zur Entfernung von Kleberrückständen auf Fliesen

Welche Hausmittel und Techniken sind effektiv, um Kleberrückstände von Fliesen zu entfernen?

Uhr
Die Entfernung von Kleberrückständen auf Fliesen gestaltet sich oft als herausfordernd. In vielen Haushalten finden sich selbstklebende Haken die nach der Entfernung unschöne Rückstände hinterlassen. Aber keine Sorge – verschiedene Mittel helfen dabei diese Rückstände zu beseitigen.

Eine beliebte Methode besteht darin Spiritus zu verwenden. Spiritus ist ein vielseitiges Reinigungsmittel, das in vielen Haushalten vorrätig ist. Einfach einen Lappen mit Spiritus tränken und dann die betroffene Stelle abreiben. Um bessere Ergebnisse zu erzielen ´ empfiehlt es sich ` die Rückstände mehrfach aufzufrischen. Der Spiritus sollte eine Weile einziehen, zu diesem Zweck er die Kleberreste aufweichen kann – ein einfaches jedoch effektives Verfahren.

Zusätzlich gibt es spezielle Produkte die in der Apotheke erhältlich sind – wie vergällter Alkohol. Dieses Mittel hat den Vorteil – dass es sich leicht anwenden lässt. Man betupft die Rückstände und reibt sie ab. Was bleibt ´ sind kleine Rückstände ` die sich in Form von kleinen Röllchen abziehen lassen. Das macht die ganze Sache deutlich einfacher. Es ist bemerkenswert ´ dass dies im Gegensatz zu härteren Methoden steht ` bei denen viel Kraft aufgebracht werden muss.

Eine weitere Möglichkeit » die mit Abstand ebenfalls als einfach gilt « ist der Einsatz von Benzin. Benzin hat ähnliche Eigenschaften wie Spiritus und eignet sich ähnlich wie zur Lösung von Klebstoff. Aceton hat sich ebenfalls bewährt. Dieses Lösungsmittel ist besonders stark – allerdings sollte man es vorsichtig verwenden, da es manche Materialien angreifen kann.

Manche schwören auf den Einsatz eines Föhns. Die warme Luft hilft – den Kleber weicher zu machen und dadurch leichter zu entfernen. Man kann einfach mit dem Föhn über die Stelle fahren und dann mit einem weichen Tuch rubbeln. Eine Kombination von Wärme und mechanischem Druck kann erstaunliche Ergebnisse liefern.

WD40, ein hochgelobtes Schmiermittel, hat sich auch als äußerst effektiv erwiesen. Mit einem festen Lappen und etwas durchdachtem Druck lassen sich auch hartnäckige Rückstände beseitigen. Die Mischung aus chemischer Lösung und körperlicher Kraft synchronisiert sich zu einer effektiven Entferungsmethode.

Zum Schluss – da gibt es noch viele weitere Tricks. Egal, ob mit Spiritus, vergälltem Alkohol oder WD40 – man hat die Wahl. Das Wichtigste beim Entfernen von Kleberrückständen bleibt jedoch die Geduld. Manchmal braucht es mehrere Anwendungen. Wer all diese Tipps und Tricks anwendet, kann sich auf saubere Fliesen freuen – ohne unerwünschte Rückstände.






Anzeige