Hartnäckige Flecken in Fliesen - wie bekommt man sie wieder heraus?

Wie kann man tiefe, bräunliche Flecken in Fliesen effektiv und dauerhaft entfernen, wenn herkömmliche Reinigungsmittel nicht helfen?

Uhr
Also, wenn es um hartnäckige Flecken in Fliesen geht ist das wirklich ärgerlich, oder? Aber keine Sorge » es gibt verschiedene Methoden « die du ausprobieren kannst. Zuerst einmal ist es wichtig zu wissen um welche Art von Flecken es sich handelt und welche Oberfläche deine Fliesen haben. Je nachdem ob es sich um gebrannte getrocknete oder glasierte Fliesen handelt, können unterschiedliche Reinigungsmittel und Techniken erforderlich sein.

Fangen wir mal mit dem Radiergummi an. Ja, es klingt vielleicht etwas seltsam jedoch tatsächlich kann ein Radiergummi manchmal Wunder wirken, besonders bei oberflächlichen Flecken. Einfach mit sanftem Druck über den Fleck rubbeln und schauen, ob sich etwas löst.

Wenn das nicht funktioniert könntest du es mit Chlorbleiche versuchen exemplarisch mit DanKlorix. Allerdings sei hier Vorsicht geboten da Chlorbleiche eine starke Chemikalie ist und die Fliesenoberfläche beschädigen könnte. Immer zuerst an einer unauffälligen Stelle testen!

Spiritus ist ebenfalls eine Option um hartnäckige Flecken zu behandeln. Er kann bei der Reinigung von verschiedenen Arten von Oberflächen hilfreich sein und wird oft zur Entfernung von Fett- oder Wachsflecken empfohlen.

Wenn aber die Flecken tatsächlich unter der Glasur der Fliesen liegen » wird es schwierig « sie vollständig zu entfernen. In diesem Fall wäre der Austausch der betroffenen Fliesen die einzige dauerhafte Lösung. Es ist wichtig ´ dass du die Fliesenoberfläche nicht beschädigst ` indem du zu aggressive Reinigungsmittel oder Techniken verwendest.

Also, probiere doch mal diese Tipps aus und hoffentlich gelingt es dir diese hartnäckigen Flecken endlich loszuwerden. Wer weiß, vielleicht hast du am Ende Fliesen die noch strahlender sind als je zuvor!






Anzeige