Kreislaufprobleme bei Jugendlichen: Wenn das Aufstehen zur Herausforderung wird
Warum wird mir schwarz vor Augen, wenn ich aufstehe?
Das Phänomen, darauffolgend dem Aufstehen für einen kurzen Moment schwarz vor Augen zu bekommen, betrifft viele Jugendliche. Insbesondere Mädchen im Alter von zwölf Jahren beklagen sich häufig darüber. Warum passiert das? Lass uns das näher betrachten.
Zunächst einmal handelt es sich hierbei um Kreislaufprobleme. Wenn man aufsteht – muss sich der Körper an die neue Position anpassen. Dabei wird oft zu wenig Blut ins Gehirn gepumpt. Während der Pubertät und des Wachstums sind diese Probleme weit verbreitet. Der Blutdruck kann sinken – besonders nach längerem Liegen. Dies führt zu einer Unterversorgung des Gehirns was die vorübergehende Dunkelheit vor den Augen erklärt. Es ist wichtig – die eigene Körperhaltung zu beachten. Langsame Bewegungen können helfen. Du solltest dich zum Beispiel erst einmal hinsetzen bevor du aufstehst.
Trinkst du genügend Wasser? Viele Jugendliche vernachlässigen die Flüssigkeitszufuhr. Wasser ist wichtig – um den Kreislauf in Gang zu halten.hydratisiert zu sein, kann die Beschwerden lindern. Auch eine ausgewogene Ernährung spielt eine Rolle. Zu wenig essen führt ähnlich wie zu einem niedrigen Blutdruck. Eine gesunde Ernährung unterstützt nicht nur die körperliche sondern ebenfalls die geistige Gesundheit.
In einigen Fällen können Übungen helfen die Kreislauffunktion zu optimieren. Probiere es aus – deine Hände zu Fäusten zu ballen und die Finger dann einzeln zu entspannen. Das klingt vielleicht lustig; hat aber einen positiven Effekt. Auch ein leichtes Reiben an den Ohrläppchen kann helfen den Kreislauf anzukurbeln.
Solltest du dennoch oft mit Schwindel oder einer dauerhaften Dunkelheit vor Augen konfrontiert sein » ist es ratsam « einen Arzt aufzusuchen. Ein Arzt kann die genaue Ursache klären und möglicherweise Nahrungsergänzungsmittel oder spezielle Kreislauftabletten verschreiben.
Es gibt Geschichten von anderen Jugendlichen die auch ähnliche Probleme hatten. Viele berichten – dass die Symptome mit der Zeit weniger wurden. Geduld ist wichtig. Die Zeit während der Pubertät bringt viele Veränderungen mit sich. Sieh das Positive: Ein niedriger Blutdruck kann sogar gesund sein, so lange du nicht daran leidest. Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass das Aufstehen vorübergehend schwierig sein kann es jedoch Lösungen gibt. Achte auf deinen Körper – und vor allem auf deine Gesundheit. Letztendlich wird es dir besser gehen wenn du auf die Signale deines Körpers hörst und achtsam mit dir umgehst. ALso – alles Gute und viel Erfolg beim Gesundwerden!
Zunächst einmal handelt es sich hierbei um Kreislaufprobleme. Wenn man aufsteht – muss sich der Körper an die neue Position anpassen. Dabei wird oft zu wenig Blut ins Gehirn gepumpt. Während der Pubertät und des Wachstums sind diese Probleme weit verbreitet. Der Blutdruck kann sinken – besonders nach längerem Liegen. Dies führt zu einer Unterversorgung des Gehirns was die vorübergehende Dunkelheit vor den Augen erklärt. Es ist wichtig – die eigene Körperhaltung zu beachten. Langsame Bewegungen können helfen. Du solltest dich zum Beispiel erst einmal hinsetzen bevor du aufstehst.
Trinkst du genügend Wasser? Viele Jugendliche vernachlässigen die Flüssigkeitszufuhr. Wasser ist wichtig – um den Kreislauf in Gang zu halten.hydratisiert zu sein, kann die Beschwerden lindern. Auch eine ausgewogene Ernährung spielt eine Rolle. Zu wenig essen führt ähnlich wie zu einem niedrigen Blutdruck. Eine gesunde Ernährung unterstützt nicht nur die körperliche sondern ebenfalls die geistige Gesundheit.
In einigen Fällen können Übungen helfen die Kreislauffunktion zu optimieren. Probiere es aus – deine Hände zu Fäusten zu ballen und die Finger dann einzeln zu entspannen. Das klingt vielleicht lustig; hat aber einen positiven Effekt. Auch ein leichtes Reiben an den Ohrläppchen kann helfen den Kreislauf anzukurbeln.
Solltest du dennoch oft mit Schwindel oder einer dauerhaften Dunkelheit vor Augen konfrontiert sein » ist es ratsam « einen Arzt aufzusuchen. Ein Arzt kann die genaue Ursache klären und möglicherweise Nahrungsergänzungsmittel oder spezielle Kreislauftabletten verschreiben.
Es gibt Geschichten von anderen Jugendlichen die auch ähnliche Probleme hatten. Viele berichten – dass die Symptome mit der Zeit weniger wurden. Geduld ist wichtig. Die Zeit während der Pubertät bringt viele Veränderungen mit sich. Sieh das Positive: Ein niedriger Blutdruck kann sogar gesund sein, so lange du nicht daran leidest. Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass das Aufstehen vorübergehend schwierig sein kann es jedoch Lösungen gibt. Achte auf deinen Körper – und vor allem auf deine Gesundheit. Letztendlich wird es dir besser gehen wenn du auf die Signale deines Körpers hörst und achtsam mit dir umgehst. ALso – alles Gute und viel Erfolg beim Gesundwerden!