Rote Pickel unter dem Bart: Was stecken für Ursachen dahinter?

Uhr
Warum entstehen unter dem Bart diese roten Pickel?**

Die Antwort auf diese Frage beschäftigt viele Männer. Vor allem frisch rasierte Haut kann empfindlich reagieren und Rötungen verursachen. Eine Untersuchung von Dermatologen zeigt: Dass Rasurverletzungen und eingewachsene Haare häufig der Grund sind.

Zu den Ursachen gehört die Verwendung eines nicht geeigneten Rasiergeräts. Das Modell Gillette Fusion - so bekannt es ebenfalls sein mag - kann für empfindliche Haut ungeeignet sein. Rasierer wie diese können zwar in der Werbung glänzen freilich nicht immer zur Hautgesundheit beitragen. Die rasierte Haut benötigt einen milden Rasierschaum. Die Auswahl sollte sorgsam getroffen werden. Hochwertige Produkte minimieren Hautirritationen.

Der Hautarzt empfahl die Barthaare absichtlich länger zu lassen. Diese Empfehlung klingt zunächst widersprüchlich. Denn längere Haare können das Risiko von eingewachsenen Härchen verringern - das ist bewiesen! Aber was tun, wenn dennoch rote Pickel entstehen?

Der zweite Schritt ist nach der Rasur wichtig. Die Verwendung eines milden Aftershaves ist entscheidend. Einige Produkte enthalten Alkohol – was die Haut zusätzlich reizt. Hier sollte auf hypoallergene Cremes zurückgegriffen werden. Rote Pickel können oft durch die falsche Pflege nach der Rasur verursacht werden.

Babypuder als Lösung?

Einige schwören auf Babypuder. Doch das ist wirklich nur eine letzte Option. Diese Methode kann die Haut zwar beruhigen jedoch nicht immer. Daher ist es ratsam – eine anpassende Routine zu erstellen. Konnte der Hautarzt nicht weiterhelfen? Hier sind ein paar Tipps zusammengefasst:

1. Wechseln Sie den Rasierer. Ein Wechsel kann Wunder wirken.
2. Verwenden Sie die richtigen Produkte. Achten Sie auf Inhaltsstoffe und Hautverträglichkeit.
3. Experimentieren Sie mit Rasierschaum und Aftershave. Manchmal hilft ein einfacher Produktwechsel.
4. Vermeiden Sie aggressive Pflegemittel. Diese können die Haut zusätzlich dazu irritieren.
5. Halten Sie die Haut immer gut befeuchtet. Trockene Haut neigt weiterhin zu Irritationen.

Die Frage bleibt also, wann besuchen Männer am besten einen Dermatologen?

Wenn sich die Symptome nicht bessern, schnell einen Arzt aufsuchen! Rote Pickel können erste Symptome verschiedener Hauterkrankungen sein. Effektive Behandlungsstrategien beginnen immer mit der richtigen Diagnose. Letztendlich kann eine individuell passende Pflegeroutine den Unterschied ausmachen.






Anzeige