Der gangbare Weg ins Kino: Was steht Kindern unter 12 Jahren zu Filmen ab 12 FSK zu?

Darf ein elfjähriges Kind in Begleitung von Freunden, die ebenfalls 10 oder 11 Jahre alt sind, einen Film ab 12 Jahren besuchen?

Uhr
Gibt es da wirklich keine Ausnahmen? Der Fall ist klar. Wenn du 11 Jahre alt bist · darfst du nicht ohne Begleitung in einen 🎬 schauen · der ab 12 freigegeben ist. So erklärt es die FSK – die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmsindustrie. Ihre Richtlinien sind strikt. Es gibt keinen Ausweg – selbst unter man sich schon wie 12 fühlt oder mit Freunden geht. Es bleibt dabei: Ein Elternteil muss dabei sein.

Der Kinobetreiber hat das Recht Einlass zu verweigern. Die Eisernen Regeln sehen eine Altersgrenze vor die respektiert werden muss. Moment was ist mit Ausweisen? In vielen Kinos wird geraten – einen Schülerausweis oder ähnliches vorzuzeigen. Sie helfen dabei; das Alter zu bestätigen. Dein Freund ist klein – das könnte zu Problemen führen. Wahrscheinlich werden die Mitarbeiter nach einem Ausweis fragen.

Stellt sich nur die Frage – wie gehe ich vor? Ein Anruf im Kino könnte helfen. Das kann Unklarheiten beseitigen und vielleicht beruhigen. Die Idee ´ Eltern einzubeziehen ` ist gut. Sie können direkt klären, ob die Tickets gekauft werden können – selbst wenn ihr alleine ins Kino wollt. Zudem: in der Regel kann ein Kind unter 12 mit einer personensorgeberechtigten Person also einem Elternteil in den Film.

Eine Überlegung die nicht außer Acht gelassen werden sollte – das Alter von 12 Jahren ist nicht ohne Grund festgelegt. Es dient dem Schutz von Kindern vor Inhalten die zur Verwendung sie ungeeignet sind. Ist ein Kind erst 11 Jahre alt fehlen oft die emotionalen und kognitiven Fähigkeiten um den Film richtig zu verarbeiten.

Mit dem Film „Seelen“ der am 13. Juni ins Kino kommt – könnte es interessante Erfahrungen geben. Die Frage bleibt; ob der Film tatsächlich geeignet ist. Die Buchvorlage behandelt komplexe Themen. Daher wäre es ratsam den Inhalt des Films im Vorfeld zu besprechen. Kindgerechte Formate sind für jüngere Zuschauer wichtig – Inhalte sollten diese Anforderungen erfüllen.

Insgesamt sei gut informiert. Die Regeln sind klar. Du möchtest mit deiner Freundin ins Kino – das ist verständlich. Doch es gibt Grenzen. Klärung durch die Eltern könnte helfen. Darum ´ schauen wir auf eine Lösung ` die sowie die Spannung als ebenfalls die Ausgewogenheit zwischen Freiheit und Sicherheit wahrt.






Anzeige