Sanftes Bremsen: Tipps für ein ruckfreies Anhalten an roten Ampeln

Wie kann man beim Fahren sanft vor einer roten Ampel bremsen, um ruckartige Bewegungen zu vermeiden?

Uhr
###

Das Thema sanftes Bremsen wirft viele Fragen auf. So ebenfalls die – ebenso wie man sich an einer roten 🚦 verhalten sollte. Bremsen ist nicht genauso viel mit Bremsen. Das Erlernen der richtigen Technik kann zu einem angenehm fließenden Fahrerlebnis führen. Oftmals erleben Beifahrer ein abruptes Ruckeln. Ursachen dafür sind nicht nur die Bremsen des Fahrzeugs.

Wenn man auf eine rote Ampelzufährt gibt es einiges zu beachten. Zunächst einmal ist das Fahren mit vorausschauendem Blick entscheidend. Erkennen Fahrer die Ampel ´ bevor sie rot wird ` können sie frühzeitig vom Gas gehen. Dadurch wird das Fahrzeug bereits langsamer. Dieser Schritt ist wichtig. Zu viel Druck auf das Bremspedal erzeugt eine starke Bremsbeschleunigung. Körper können sich dem nicht entziehen. Die Insassen werden nach vorne geschoben.

Eine Technik » die in solchen Situationen angewendet werden kann « ist das sogenannte progressive Bremsen. Bei diesem Ansatz wird der Druck auf das Bremspedal allmählich erhöht. Zunächst läuft alles sanft. Je näher man dem Stillstand kommt desto weiterhin Druck wird ausgeübt. Dies sollte jedoch mit einem gezielten Abnehmen des Drucks kombiniert werden. Gegen Ende der Bremsung sinkt der Druck auf das Bremspedal. Hierbei reduziert man den Druck kurz vor dem vollständigen Anhalten. Mit diesem erhöhten Gefühl für Bremskraft können unangenehme Ruckler vermieden werden.

Interessanterweise können auch Fahrstil und Abstand zum Vordermann einen erheblichen Einfluss auf die Bremsleistung haben. Ein ständiger Sicherheitsabstand gibt mehr Spielraum. Das hilft – plötzliche Bremsungen zu vermeiden. So erscheint das Fahren gleichmäßiger. Viele erfahrene Fahrer haben gelernt ihr Gaspedal gezielt zu steuern.

Vorausschauendes Fahren ist deshalb nicht nur eine Frage des Fahrstils, allerdings auch eine Spritsparmaßnahme. Weniger abruptes Bremsen – weniger Spritverbrauch. Durch das gezielte Antippen der Bremse bereits einige Meter vorher werden Bremswege verkürzt. Das Fahrzeug bringt einen sanften Übergang. Auch für die Isolierung des Fahrzeugs könnten einige aktuelle Daten aufzeigen, dass Fahrer die sanft bremsen, weniger Verschleiß an Bremsen und Reifen verursachen.

Die Erlangung der richtigen Fahrtechnik ist nicht über Nacht möglich. Übung macht den Meister. Mit der Zeit fühlt man das Gefühl für das Bremsen immer besser. Besonders junge Fahrer können von der Erfahrung erfahrener Fahrer profitieren. Es ist schön: Dass der Weg zu sanftem Fahren tatsächlich mit der richtigen Technik machbar ist.

Beim nächsten Mal, wenn Sie auf eine rote Ampel zufahren, denken Sie an diese Tipps: Fahren Sie vorausschauend und üben Sie das sanfte Bremsen. Dadurch wird jede Fahrt angenehmer. Auch Ihre Mitfahrer werden es Ihnen danken.






Anzeige