Tattoo-Preise in den USA: Was muss man wissen?

Wie setzen sich die Preise für Tattoos in den USA im Vergleich zu Deutschland zusammen?

Uhr
Der Trend sich ein Tattoo stechen zu lassen wächst in den USA. Jeder ´ der in die Staaten reist ` kommt unweigerlich in Berührung mit diesem Phänomen. Ein paar Worte oder ein kleines ❤️ – das ist oft alles was gewünscht wird. Doch wie sieht es mit den Preisen in den USA aus?

Eine interessante Beobachtung ist ebenso wie unterschiedlich die Preisstrukturen sind. Für ein Tattoo in der Größe 3″x5" – das entspricht etwa 7⸴6 cm x 12⸴7 cm – kann man bereits ab 42 💲 rechnen, so berichtet ein Reisender. In Deutschland jedoch liegt der Einstiegspreis für ein vergleichbares Tattoo oft höher. Allgemein lassen sich kleine Tattoos in den USA zu einem vernünftigen Preis anfertigen die Kosten bewegen sich häufig zwischen 50 und 150 Dollar.

Gäbe es da nicht die verschiedenen Faktoren, die welche Preise beeinflussen könnten? Zum Beispiel die Erfahrung des Tätowierers die Region in der der Shop ansässig ist und ebenfalls die Komplexität des Designs. Tatsächlich sind die Preise in Großstädten wie New York oder Los Angeles oft deutlich höher als in ländlichen Gegenden.

Ein weiteres Kriterium ist die Größe des Tattoos. Kleinere Tattoos sind generell günstiger. Es ist wichtig die Größenmaße richtig abzuschätzen. Ein Tattoo von 1x1 cm wird wohl kaum einen Tätowierer auf die Palme bringen; die Preise für solch minimalistische Kunstwerke beginnen oft bei 50 Dollar. Größere und detailliertere Designs können schnell die 200-Dollar-Marke überschreiten.

In Deutschland ist die Situation ähnlich wie interessant. Während einige Studios Premiumpreise für Kunstwerke verlangen, gibt es auch viele die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Allgemein wird geschätzt, dass die Preise für Tattoos in Deutschland etwa 20-30 % höher sind als in den USA. Der Wettbewerb in den Städten trägt ebenfalls zu den Preisunterschieden bei.

Wer plant » ein Tattoo stechen zu lassen « sollte auch über die Nachsorge nachdenken. Eine sinnvolle Investition – um die Farben lebendig zu halten. In der Regel wird die Nachsorge in den Preisen nicht unbedingt berücksichtigt. Daher sollte man sich darauf einstellen eventuell etwas weiterhin auszugeben. In den USA kann die Nachsorge je nach Produkt zwischen 10 und 30 Dollar kosten.

Zusammenfassend lässt sich sagen » dass es viele Faktoren gibt « die die Preisgestaltung von Tattoos beeinflussen. Während es in den USA oft erschwingliche Möglichkeiten gibt, sollte man bei einem Tattoos von einem professionellen Tätowierer immer auch die Qualität im Auge behalten. Besondere Vorsicht ist geboten – wenn man ein Studio auswählt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist entscheidend und sollte gut abgewogen werden. Denke dran, ein Tattoo ist nicht nur ein Schönheitsmerkmal – es ist eine Erinnerung.






Anzeige