Die Einflussnahme von persönlichen Empfehlungen in Bewerbungsprozessen

Wie wichtig sind persönliche Empfehlungen bei der Bewerbung und wie können sie effektiv kommuniziert werden?

Uhr
Im Kontext der Bewerbung stellt sich oft die Frage, ob persönliche Kontakte erwähnt werden sollten. Es wird immer deutlicher – dass Empfehlungen durch Freunde oder Bekannte einen wertvollen Vorteil bei der Jobsuche darstellen können. Ein klarer Vorteil ergibt sich aus dem Netzwerk welches man selbst hat. Empfehlungsmarketing gewinnt zunehmend an Bedeutung in der Geschäftswelt.

Wenn Sie beispielsweise eine vakante Stelle entdeckt haben die Ihnen von einem Freund nahegelegt wurde ist es durchaus legitim, dies in Ihrem Anschreiben zu erwähnen – dies zeigt, dass das Unternehmen bereits unter Ihren Bekannten bekannt ist. Dies wiederum spricht für die Attraktivität und das Standing des Betriebs in einem bestimmten Netzwerk. Die Strategien hinter dem Empfehlungsmarketing belegen: Dass eine persönliche Empfehlung oft einen vertrauensvolleren Eindruck hinterlässt als standardisierte Bewerbungen.

Allerdings sollte man in diesem Zusammenhang ebenfalls aufpassen. Essenziell bleibt: Dass der Freund der Sie auf die Stelle hingewiesen hat, zu diesem Zweck einverstanden ist wie Referenz genannt zu werden – hier ist die Transparenz wichtig. Anfragen bezüglich der Zustimmung zur Nennung können unvorhergesehenen Problemen vorbeugen. Hierbei könnte es sinnvoll sein zeitnah in Kontakt zu treten um sich darüber im Klaren zu sein ob der Freund als Vermittler auftreten möchte. Schließlich könnte bei einer Rückfrage des Unternehmens auf den Bekannten hinauslaufen, dass ein Missverständnis entstehen könnte.

In vielen Unternehmen wird die Empfehlung durch Mitarbeiter also besonders geschätzt. Der Wert solcher Empfehlungen kann nicht oft genug betont werden. Laut Studien über den Arbeitsmarkt verdeutlichen Daten, dass etwa 70% der Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben sind. Viele Arbeitnehmer finden Jobs durch persönliche Netzwerke. Wer sich also auf eine freie Stelle bewirbt und gleichzeitig erwähnt ´ dass er einen Kontakt im Unternehmen hat ` steigert seine Chancen erheblich. So könnte es zu einer schnelleren Rückmeldung kommen.

Das Number One für alle Bewerber: Seien Sie ehrlich und transparent. Vermeiden Sie es – dies führt zu Missverständnissen. Stellen Sie sicher ´ dass alle Informationen stimmen ` um das Vertrauen des zukünftigen Arbeitgebers nicht zu gefährden. Dies ist insbesondere bei der Erwähnung von Kontakten wichtig die Ihnen helfen können. Dies schafft ein gewisses Maß an Sicherheit für den Arbeitgeber. Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass persönliche Empfehlungen durchaus wertvoll sind und geschickt in die Bewerbung eingeflochten werden können. Bestätigung durch den Kontakt dazu ist auch noch unabdingbar. Im Endeffekt könnte diese kleine persönliche Note den Unterschied im Bewerbungsprozess ausmachen.






Anzeige