Holztreppen-Renovierung: Lasieren oder Beizen?

Welches Verfahren ist optimal für die Färbung einer Holztreppe - Lasur oder Beize?

Uhr
Die Renovierung einer Holztreppe kann herausfordernd sein. Vor kurzem hast du Teppich entfernt und die Holzoberfläche ist nun sichtbar. Dieses Holz hat eine auffällige hellbraune bis rötliche Farbe. Völlig unpassend für dein Vorhaben. Du brauchst eine Lösung um das Holz möglichst dunkel zu gestalten. Eine Lasur oder Beize scheint der richtige Weg zu sein. Öl oder Wachs scheinen in diesem Fall nicht geeignet. Die Oberfläche ist dafür nicht ansprechend genug. Ein Lack ist unwünschenswert.

Also bleibt die Frage: Welche Methode ist besser - lasieren oder beizen? Zunächst solltest du bedenken: Dass eine Lasur einen Bindemittelauftrag auf der Holzoberfläche hinterlässt. Das ist problematisch, wenn du anschließend mit einem 2 Komponenten-Lack arbeiten möchtest. Dieser Lack benötigt eine solide und stabile Grundlage. Holzlasuren haben oft ein nicht besonders robustes Bindemittel. Das führt zu Schwierigkeiten bei der Haftung des Lacks.

Beizen hingegen wirken indem sie in das Holz eindringen. Die Beize färbt das Holz, ohne einen potenziellen Bindemittelfilm zu hinterlassen. Samt dieser Methode bleibt die natürliche Oberflächenstruktur eines Holzes erhalten. So bist du gewappnet für den anschließenden 2K Lack. Er erzeugt beim Trocknen eine beträchtliche Spannung. Daher ist ein stabiler Untergrund von essenzieller Bedeutung für ein hervorragendes Endergebnis.

Es gibt eine Vielzahl an Beizen auf dem Markt. Die Clou Wasserbeize ist hier besonders zu empfehlen. Diese bietet dir eine breite Palette von Farbtönen. Rund 20 Variationen – darunter ebenfalls Grautöne und Brauntöne. Über den Großhandel leicht erhältlich.

Wenn du einen wirklich dunklen Farbton suchst - anthrazit oder sogar schwarz - dann ist die Wahl der richtigen Beize entscheidend. Sie wird die Holzmaserung gut zur Geltung bringen. Das Endresultat wird dadurch ansprechend und optisch hervorstechend. Der Klarlack aus 2 Komponenten wird dann die nötige Schutzschicht bieten. So bewahrst du die Holzstruktur und hast gleichzeitig ein strapazierfähiges Ergebnis.

Abschließend kann gesagt werden - Beize ist der richtige Weg für deine Holztreppe. Diese Methode bietet dir nicht nur größere Farbauswahl, allerdings bleibt ähnlich wie kompatibel mit deinem gewählten 2K Lack. Lass dich inspirieren und finde den perfekten Ton für deine Treppe. Das Ergebnis wird bemerkenswert sein.






Anzeige