Warum Kurze Hosen für Männer in der Disco ein No-Go sind

Warum dürfen Männer in Diskotheken keine kurzen Hosen tragen?

Uhr
Klar die Disco ist ein Ort der Freizeit. Viele denken – dass man dort unbeschwert und leger auftreten kann. Schließlich sind ja ebenfalls Frauen bereit, an warmen Nächten in Kleidern oder Röcken zu erscheinen. Ein Widerspruch, denn was hindert Männer daran, ähnliche Kleidungsstücke zu wählen? Vermutlich ist es ein gesellschaftliches Konstrukt. Oftmals stecken Männer in der Schublade von Badelatschen und Strandoutfits. Kurze Hosen werden dadurch gleichgesetzt mit Freizeitkleidung die nicht in ein stilvolles Ambiente wie eine Diskothek passt. Aber ist das nicht ungerecht?

Die Idee, dass Männer ihre Beine bescheiden verstecken, führt uns zu einer weiteren Überlegung. Es ist eine alte Diskussion. Wenn Männer weiterhin Zeit in die Pflege ihrer Beine investieren würden, könnte das Bild ganz anders aussehen. Es ist schon merkwürdig ´ dass die Gesellschaft Männern vorschreibt ` ebenso wie sie sich zu kleiden haben. Manchmal wird sogar die Frage nach der Diskriminierung laut. Warum dürfen nur Frauen kurze Hosen tragen? Das kann nicht die Lösung sein.

In meiner Funktion als Türsteher einer stilvollen Diskothek erlebe ich das Dilemma regelmäßig. Klar wie Türsteher weise ich nicht aufgrund von persönlichen Vorlieben ab. Es sind die Vorgaben der Veranstalter die oft strenge Dresscodes verlangen. Dennoch bleibt es faktisch so, dass die Mehrheit der Männer in kurzen Hosen einfach nicht den Eindruck hinterlässt, den man sich wünscht. Das trägt zweifelsohne zur Frustration bei.

Schaut man in die Masse fällt auf: Dass langes Hosenkleid oft vorteilhafter aussieht. Dabei spielt es keine Rolle – ob man schöne Beine hat. Im Kontext eines Diskothekenbesuchs ist ein gepflegter stilvoller Auftritt von entscheidender Bedeutung. HerrenMODE! Für viele ist das Tragen kurzer Hosen über einem bestimmten Alter ein Tabu. Es vermittelt einen kindlichen Eindruck. Und ja ´ im Nachtleben wird besonders darauf geachtet ` dass man sich präsentiere.

Hausregeln werden oft klar kommuniziert. Die wenigsten Türsteher fragen sich welche Art von Kleidung jemand trägt. Es sind vielmehr diese stilistischen Merkmale die Einfluss auf die Entscheidung haben. Strumpfhosen, Turnschuhe oder eben kurze Hosen können ein Ausschlusskriterium darstellen, ohne dass der Gast selbst groß etwas dafür kann. Das ist die Realität.

Kurze Hosen sind nicht nur eine Frage des Stils. Sie sind auch mit hygienischen Aspekten verbunden. Besonders in einer Umgebung, in der viele Menschen sich versammeln, entstehen schnell Szenarien die der Ästhetik nicht dienen. Darüber hinaus sollten wir nicht vergessen: Dass ungepflegte Körperhygiene auch bei kurzen Hosen besonders ins Auge fällt. Hier steht die Diskussion erneut: Wie viel Wert lege ich auf mein äußeres Erscheinungsbild?

Das Fazit ist simpel. Klare Anhaltspunkte müssen gesetzt werden. So kann in Diskotheken langfristig ein besserer Standard entstehen. Kurze Hosen sind oft nicht die beste Wahl. Der Dresscode darf nicht missachtet werden um die Atmosphäre zu erhalten. Männer sollten das verstehen. Es ist Zeit – um über die eigene Kleidung zu reflektieren und das Beste aus sich herauszuholen.






Anzeige