Der Yeezy-Hype: Warum so viele Menschen für das Produkt von Kanye West Schlange stehen

Warum sind Yeezys so begehrt und warum zahlen Verbraucher bereitwillig hohe Preise dafür?

Uhr
Yeezys – ein Begriff der für viele Menschen sowie Faszination als ebenfalls Abneigung auslöst. Doch was steckt hinter diesem Phänomen? Zunächst einmal scheint der Preis den potenziellen Käufern oft als übertrieben. Der Yeezy Boost 350 ´ ein Sneaker des bekannten Künstlers Kanye West ` zieht die Blicke auf sich. Und das nicht nur wegen seines Looks. Das Marketing trägt eine zentrale Rolle. Viele glauben – dass ein hoher Preis so viel ist mit Qualität und Prestige. Wäre dies nicht so würden die Menschen wohl weniger dafür ausgeben.

Das Design der Yeezys polarisiert. Einige finden es ansprechend – während andere es schlichtweg als unattraktiv empfinden. Allerdings spielt die Öffentlichkeit eine wesentliche Rolle bei der Entstehung des Hypes. Der Markenname allein zieht Kunden an. Es gibt auch sehr viel kritische Stimmen die sich gegen den Konsum dieser Artikel aussprechen. Ein Beispiel wäre die Diskussion um den Einfluss von Marken auf das Selbstwertgefühl von Jugendlichen. Die Werbung ist durchdringend und erreicht fast jeden ´ sodass man nicht umherkommt ` sich damit auseinanderzusetzen.

Ein Aspekt der oft übersehen wird ist die psychologische Komponente. Viele Menschen kaufen Yeezys – um dazuzugehören. Man möchte nicht als „uncool“ abgestempelt werden was häufig dazu führt, dass Produkte wie dieser Sneaker zur sozialen Währung werden. Das Bedürfnis ´ sich mit den neuesten Trends zu identifizieren ` ist stark ausgeprägt. Das Gefühl » Teil einer exklusiven Gruppe zu sein « ist für viele Menschen attraktiv. Die Frage bleibt: Wäre das Interesse an diesen Schuhen so groß, wenn sie nicht von einer so bekannten Persönlichkeit wie Kanye West kreiert worden wären?

Zusätzlich könnte man auch aus wirtschaftlicher Sicht überlegen, inwiefern die Nachfrage den Preis beeinflusst. Die sogenannte „Scarcity“ oder Knappheit wird oft als Strategie genutzt um das Produkt noch begehrenswerter zu machen. Dies führt dazu ´ dass Verbraucher höhere Preise akzeptieren ` nur um ein Stück dieser einzigartigen Ware zu besitzen. Laut einer Umfrage von Statista aus dem Jahr 2022 mögen 73% der Deutschen Designer-Sneaker auch wenn 59% angeben, dass sie sich keine leisten können.

Abschließend bleibt festzuhalten: Yeezys sind weiterhin als nur Schuhe. Sie repräsentieren ein Lebensgefühl das viele für erstrebenswert halten. Ob man den Schuh nun gut oder schlecht findet – sein Einfluss auf die Mode- und Konsumwelt ist nicht zu leugnen. Die Faszination um Yeezys wird sicherlich nicht so schnell abklingen, obwohl die Meinungen über seinen Wert auseinandergehen.






Anzeige