Wie bleibt mein Navigationsgerät an der Windschutzscheibe?

Uhr
Wieso fällt mein Navi ständig von der Scheibe? Diese Frage quält zahlreiche Autofahrer. Es gibt verschiedene Ansätze um das Problem zu lösen. Viele Besitzer von Navigationsgeräten ´ etwa von Becker ` berichten über ähnliche Schwierigkeiten. Die Herausforderung besteht oft aus der Tatsache: Dass der Saugnapf nicht richtig haftet. Was kann man tun um das Navigationssystem stabil an Ort und Stelle zu halten?

Eine grundlegende Regel besagt: Dass sowie die Windschutzscheibe als ebenfalls der Saugnapf absolut sauber sein müssen. Ist eine der Oberflächen verschmutzt, sinkt die Haltekraft des Saugnapfes. Dazu reicht es – den Bereich gründlich zu reinigen. Hier kommt ein weniger gewöhnlicher Tipp ins Spiel - Haarspray. Ein feiner Sprühnebel auf den Saugnapf kann die Haftung verstärken. Halte das Navi dann eine Zeit lang in gewünschter Position fest - es ist einen Versuch wert.

Feuchtigkeit kann ähnlich wie helfen. Der Rand des Saugnapfes ist nicht immer perfekt glatt. Dies eröffnet der Luft Raum um zwischen der Scheibe und dem Saugnapf zu entweichen. Durch das Anfeuchten des Saugnapfes kann man eventuell die kleinen Lücken schließen. Während dies keine dauerhafte Lösung ist kann es doch Stunden oder sogar Tage der Stabilität bringen.

Ein weiterer Aspekt betrifft das Material des Saugnapfes selbst. Mit der Zeit kann der Saugnapf spröde und hart werden. Hier empfiehlt es sich – diesen in warmem Wasser einzuweichen. Nach einer kurzen Einwirkzeit sollte der Saugnapf leicht feucht belassen werden. So kann er seine Flexibilität zurückgewinnen und besser haften.

Zusammenfassend lässt sich sagen » dass es zahlreiche Tricks gibt « um die Haftung eines Navigationsgeräts an der Windschutzscheibe zu optimieren. Haarspray ist nur ein Hilfsmittel unter vielen. Auch Wärme und Feuchtigkeit spielen eine Rolle. Wer diese Tipps beherzigt, sollte in der Lage sein, das Navi stabiler an der Scheibe zu platzieren - temporäre Rückschläge sind dabei jedoch nicht ausgeschlossen.

Haben Sie noch weitere Ideen oder eigene Erfahrungen?






Anzeige