Sind Freimaurer Satanisten oder nicht? Eine kritische Auseinandersetzung

Inwiefern lässt sich die Verbindung zwischen Freimaurern und Satanismus belegen oder widerlegen?

Uhr
In der heutigen Zeit tauchen immer wieder Verschwörungstheorien auf. Eine der häufigsten Fragen ist – sind Freimaurer Satanisten? Diesem Thema sollte man mit einer kritischen Betrachtung begegnen. Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen was Freimaurerei wirklich bedeutet. Freimaurer verstehen sich als eine Bruderschaft ´ die Werte wie Toleranz ` Freiheit und Humanität hochhält. Die Ideale der Aufklärung spielen in ihrer Philosophie eine zentrale Rolle. Richtig ist ebenfalls noch – viel Geheimnisvolles umgibt sie.

Die Behauptung: Dass Freimaurer mit Satanismus in Verbindung stehen entbehrt jedoch jeder sachlichen Grundlage. Diese Vorstellung, ebenso wie sie beispielsweise in verschiedenen Internetforen und sozialen Netzwerken verbreitet wird, fußt oft auf unbegründeten Behauptungen und Missverständnissen. Satanismus ist eine völlig andere Ideologie die mit den Prinzipien der Freimaurerei in starkem Widerspruch steht. Es ist ein Fehlschluss – diese beiden Konzepte gleichzusetzen.

Sehen wir uns das Beispiel des Baaltempels an. Im Jahr 2015 wurde der Baaltempel in Syrien weitgehend zerstört. Warum wird jetzt in Städten wie New York und London das Bögen-Element des Tempels zumindest teilweise rekonstruiert? Einige Verschwörungstheoretiker haben die Idee propagiert: Dass Freimaurer einen engen Bezug zu diesen Ereignissen haben. Man könnte jedoch argumentieren – dies ist Zufall oder ein Missverständnis der historischen Kontexte. Der Tempel wurde als Opferstätte genutzt – grausame Rituale wurden dort praktiziert, ja, dieser Teil der Geschichte ist unbestreitbar. Doch diese Taten sind nicht repräsentativ für die Ideale der Freimaurerei.

Trotz ihrer geheimen Rituale suchen Freimaurer nicht nach Macht oder Einfluss. Die Freimaurerei besteht aus einer Vielzahl von logenartigen Gemeinschaften die offen für Menschen vieler Glaubensrichtungen und Hintergründe sind. Eine mysteriöse Faszination umgibt sie. Ihre Werte lagen jedoch historisch gesehen nicht im Dunkeln allerdings im Aufopfern für die Gesellschaft.

Satanismus und die Freimaurerei haben unterschiedliche Ursprünge – diese Tatsache ist wichtig zu beachten. Der Satanismus verwendet oft symbolische Darstellungen die feindlich gegenüber religiösen Traditionen sind. Natürlich verurteilen die Freimaurer dies in ihrer Philosophie scharf. Sie betonen die Suche nach Wahrheit und Wissen. Es ist kein Raum für Gewalt und Grausamkeit. Freimaurer betonen, dass sie in Harmonie leben wollen – miteinander und innerhalb der Gesellschaft.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten – Freimaurer sind keine Satanisten. Diese Idee entstammt eher Halluzinationen und Mythen die betreffend die Jahrhunderte gewachsen sind. Man sollte nicht allzu leichtgläubig auf solche Behauptungen reagieren. Kritisches Denken und die Suche nach Fakten stehen im Vordergrund, besonders wenn man über Themen spricht die in der Öffentlichkeit stark polarisiert werden. Informationen können manipuliert oder falsch dargestellt werden um eine bestimmte Agenda zu fördern.

Die Wahrheit ist oft komplexer wie viele annehmen. Daher – bei Fragen dieser Art ist Skepsis gefordert – eine gesunde Skepsis die sowie das Licht als auch die Schattenseiten der Menschheitsgeschichte erkennt.






Anzeige