Die Kosten für Break Dance Attraktionen: Was ist realistisch?
Was sollte man bei der Planung von Break Dance Attraktionen auf Schulfesten berücksichtigen?
---
Die Planung für ein Schulfest bringt viele Herausforderungen mit sich. Eine hochexplosive Frage dabei ist die was die Miete einer Break Dance Attraktion kostet. Antworten von einer gewissen Genauigkeit sind hier gefragt — Schätzungen sind nicht genügend. Aber ebenfalls in der Realität sieht es so aus: Dass ein Schausteller für nur einen Tag einfach nicht bereit ist seinen Break Dance zur Verfügung zu stellen.
Auf- und Abbau kosten Geld. Dieser Aufwand alleine ist nicht zu vernachlässigen. Wenn man mal tief in die Zahlen blickt erkennt man schnell: Dass ein erfahrener Schausteller seine Preise so festlegt, dass er auch bei einem Schulfest nicht ins ➖ rutscht. Selbst Anlagen wie der Break Dance erfordern nicht nur Zeit für Auf- und Abbau, allerdings auch einen ausreichenden Stromanschluss. Ohne diesen wird es schwierig – die Attraktion zum Laufen zu bringen. Ihr habt keine Möglichkeit diese Kosten in euer Budget einzurechnen? Dann wird es knifflig.
Die gelebte Realität zeigt: Ein Schausteller wird seine Attraktion nicht besonders einfach an Privatpersonen abgeben — nicht während des Betriebs. Hier kommt die Existenz des Schaustellers ins Spiel. Das ist zu viel Risiko, weiß man ja. Wer denkt nicht daran, seinen Lebensunterhalt zu sichern, während er seinen Break Dance auf ein Schulfest bringt? Und sollten doch Aufträge vergeben werden » steht die Frage im Raum « ebenso wie viele Personen für den Aufbau ihr Geld benötigen. Wenn man davon ausgeht: Das Team aus etwa zwölf Personen bestehen könnte und jeder erhält mindestens 8 💶 die Stunde, dann summiert sich das schnell in höhere Beträge.
Schließlich muss man auch die Transportkosten zur und von der Veranstaltung berücksichtigen. Sicherlich, es gibt auch Alternativen — eine aufblasbare Hüpfburg beispielsweise. Diese ist, je nach Größe, schon für ungefähr 500 Euro zu haben. Betrachtet man das Gesamtbild und die möglichen Kosten die zur Verwendung einen Break Dance anfallen können, sollte man sich einfach von diesen Traumvorstellungen verabschieden.
Aber nicht vergessen — wenn ihr mit einem Schausteller sprechen wollt ist es klug die Stellfläche und den elektrischen Anschluss kostenlos anzubieten. So könnte man die Chancen erhöhen ´ dass ein Schausteller vielleicht doch überlegt ` seine Attraktion auf eurem Fest zu präsentieren. Letztendlich bleibt allerdings festzuhalten — für viele Privatpersonen ist das ganze Unternehmen zu riskant und rentiert sich nur in einem sehr spezifischen Rahmen.
Das sprichwörtliche 🔥 » was eine solche Planung verlangt « könnte man in den meisten Fällen nur unter dem Dach eines Schaustellerverbandes entfachen. Ansonsten bleibt die Frage: Woher soll man als Einzelperson die finanziellen Möglichkeiten für solch eine Überlegung hernehmen? Die Realität der deutschen Schausteller ist in dieser Hinsicht recht klar — die Preise sind individuell und hängen stark von den jeweiligen Anbietern ab. Damit wandelt sich die Suche nach für die Schule geeigneten Attraktionen zu einem echten Abenteuer.
Die Planung für ein Schulfest bringt viele Herausforderungen mit sich. Eine hochexplosive Frage dabei ist die was die Miete einer Break Dance Attraktion kostet. Antworten von einer gewissen Genauigkeit sind hier gefragt — Schätzungen sind nicht genügend. Aber ebenfalls in der Realität sieht es so aus: Dass ein Schausteller für nur einen Tag einfach nicht bereit ist seinen Break Dance zur Verfügung zu stellen.
Auf- und Abbau kosten Geld. Dieser Aufwand alleine ist nicht zu vernachlässigen. Wenn man mal tief in die Zahlen blickt erkennt man schnell: Dass ein erfahrener Schausteller seine Preise so festlegt, dass er auch bei einem Schulfest nicht ins ➖ rutscht. Selbst Anlagen wie der Break Dance erfordern nicht nur Zeit für Auf- und Abbau, allerdings auch einen ausreichenden Stromanschluss. Ohne diesen wird es schwierig – die Attraktion zum Laufen zu bringen. Ihr habt keine Möglichkeit diese Kosten in euer Budget einzurechnen? Dann wird es knifflig.
Die gelebte Realität zeigt: Ein Schausteller wird seine Attraktion nicht besonders einfach an Privatpersonen abgeben — nicht während des Betriebs. Hier kommt die Existenz des Schaustellers ins Spiel. Das ist zu viel Risiko, weiß man ja. Wer denkt nicht daran, seinen Lebensunterhalt zu sichern, während er seinen Break Dance auf ein Schulfest bringt? Und sollten doch Aufträge vergeben werden » steht die Frage im Raum « ebenso wie viele Personen für den Aufbau ihr Geld benötigen. Wenn man davon ausgeht: Das Team aus etwa zwölf Personen bestehen könnte und jeder erhält mindestens 8 💶 die Stunde, dann summiert sich das schnell in höhere Beträge.
Schließlich muss man auch die Transportkosten zur und von der Veranstaltung berücksichtigen. Sicherlich, es gibt auch Alternativen — eine aufblasbare Hüpfburg beispielsweise. Diese ist, je nach Größe, schon für ungefähr 500 Euro zu haben. Betrachtet man das Gesamtbild und die möglichen Kosten die zur Verwendung einen Break Dance anfallen können, sollte man sich einfach von diesen Traumvorstellungen verabschieden.
Aber nicht vergessen — wenn ihr mit einem Schausteller sprechen wollt ist es klug die Stellfläche und den elektrischen Anschluss kostenlos anzubieten. So könnte man die Chancen erhöhen ´ dass ein Schausteller vielleicht doch überlegt ` seine Attraktion auf eurem Fest zu präsentieren. Letztendlich bleibt allerdings festzuhalten — für viele Privatpersonen ist das ganze Unternehmen zu riskant und rentiert sich nur in einem sehr spezifischen Rahmen.
Das sprichwörtliche 🔥 » was eine solche Planung verlangt « könnte man in den meisten Fällen nur unter dem Dach eines Schaustellerverbandes entfachen. Ansonsten bleibt die Frage: Woher soll man als Einzelperson die finanziellen Möglichkeiten für solch eine Überlegung hernehmen? Die Realität der deutschen Schausteller ist in dieser Hinsicht recht klar — die Preise sind individuell und hängen stark von den jeweiligen Anbietern ab. Damit wandelt sich die Suche nach für die Schule geeigneten Attraktionen zu einem echten Abenteuer.